Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Thermoplastische Elastomere

verfasst von : Ulf Bruder

Erschienen in: Kunststofftechnik leicht gemacht

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Thermoplastische Elastomere (TPE) sind weiche Thermoplaste mit einem niedrigen E-Modul und hoher Zähigkeit. Sie werden auch als thermoplastische Kautschuke bezeichnet. Die Zähigkeit wird manchmal – wie bei Kautschuk – mit Shore A oder Shore D angegeben. Ihre chemische Struktur besteht aus thermoplastischen Hartsegmenten und elastischen Weichsegmenten. Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichem Kautschuk ist, dass die Molekülketten nicht oder nur gering vernetzt sind. Die meisten TPEs sind in zahlreichen Anwendungen eine kostengünstige Alternative zu Kautschuk, da sie für Verfahren wie Spritzgießen, Extrusion oder Blasformen geeignet sind. Kautschuk bietet jedoch Vorteile wie eine höhere Elastizität und geringere Stauchung unter konstanter Last. Thermoplastische Elastomere eignen sich sehr gut für das Materialrecycling, auch die Verbrennung zur Energiegewinnung ist eine weitere Möglichkeit.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Thermoplastische Elastomere
verfasst von
Ulf Bruder
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-44981-7_4