Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Toolbox für den Vertrieb: ein systematischer Werkzeugkasten für das Sales Enablement

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die systematische Unterstützung des Vertriebs (engl. „Sales Enablement“) gilt als wesentlicher Erfolgsfaktor für eine flächendeckende Professionalisierung des Vertriebs. Allen Sales-Enablement-Ansätzen und Definitionen ist gemein, dass im Kern der systematischen Unterstützungsleistungen für den Vertrieb sowohl Wissen als auch Methoden und Werkzeuge bereitgestellt werden. In diesem Beitrag wird ein systematischer Werkzeugkasten für den Vertrieb vorgestellt. Die Toolbox besteht aus den wichtigsten 52 Werkzeugen, Methoden und Konzepten für den strategischen und operativen Vertrieb. Die Auswahl, Einordnung und Beschreibung der Werkzeuge erfolgte wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Die „Toolbox für den Vertrieb“ kann im Rahmen eines ganzheitlichen Sales-Enablement-Ansatzes ein wesentliches inhaltliches Element sein, auf das die Verantwortlichen bei der Analyse und Weiterentwicklung der vertriebsunterstützenden Maßnahmen zurückgreifen können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Anlanger, R., & Engel, W. A. (2019). Leadgenerierung via Social Media. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 146–149). Schäffer-Poeschel. Anlanger, R., & Engel, W. A. (2019). Leadgenerierung via Social Media. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 146–149). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Arica, M. (2019). Sales Funnel – Qualifiziertes Pipelinemanagement. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 72–77). Schäffer-Poeschel. Arica, M. (2019). Sales Funnel – Qualifiziertes Pipelinemanagement. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 72–77). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Baaken, T. (2019). Dashboards in der Kundenkommunikation. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 120–123). Schäffer-Poeschel. Baaken, T. (2019). Dashboards in der Kundenkommunikation. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 120–123). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Beinert, M. (2019a). ABC-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 89–92). Schäffer-Poeschel. Beinert, M. (2019a). ABC-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 89–92). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Beinert, M. (2019b). Scoring-Modelle. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 93–97). Schäffer-Poeschel. Beinert, M. (2019b). Scoring-Modelle. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 93–97). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Beinert, M. (2019c). Target-Pricing. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 170–175). Schäffer-Poeschel. Beinert, M. (2019c). Target-Pricing. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 170–175). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Beinert, M. (2019d). Claim-Management. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 207–211). Schäffer-Poeschel. Beinert, M. (2019d). Claim-Management. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 207–211). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Blum, R. (2019). Marktpotenzialanalyse im industriellen Umfeld mittels Methodentriangulation. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 83–88). Schäffer-Poeschel. Blum, R. (2019). Marktpotenzialanalyse im industriellen Umfeld mittels Methodentriangulation. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 83–88). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Borgmeier, A. (2019). 7P-Modell der Dienstleistungsvermarktung. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 51–58). Schäffer-Poeschel. Borgmeier, A. (2019). 7P-Modell der Dienstleistungsvermarktung. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 51–58). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Buchard, U. (2019). Key-Account-Plan. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 111–116). Schäffer-Poeschel. Buchard, U. (2019). Key-Account-Plan. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 111–116). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Buerke, G. (2019). Multiattributive Kundenzufriedenheitsanalyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 234–242). Schäffer-Poeschel. Buerke, G. (2019). Multiattributive Kundenzufriedenheitsanalyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 234–242). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Eckardt, G. H. (2019). Kundenbeziehungslebenszyklus-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 107–110). Schäffer-Poeschel. Eckardt, G. H. (2019). Kundenbeziehungslebenszyklus-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 107–110). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Füreder, R., Überwimmer, M., & Karan, S. (2019). Sales-Excellence-Pyramide. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 44–46). Schäffer-Poeschel. Füreder, R., Überwimmer, M., & Karan, S. (2019). Sales-Excellence-Pyramide. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 44–46). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Heigl, J., & Huttelmaier, H. (2019a). Total-Cost-of-Ownership-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 160–165). Schäffer-Poeschel. Heigl, J., & Huttelmaier, H. (2019a). Total-Cost-of-Ownership-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 160–165). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Heigl, J., & Huttelmaier, H. (2019b). Top-10-Sales-KPIs. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 230–233). Schäffer-Poeschel. Heigl, J., & Huttelmaier, H. (2019b). Top-10-Sales-KPIs. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 230–233). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Hälsig, F. (2019a). Entwicklung von Anreiz- und Vergütungssystemen für den Vertrieb mittels morphologischem Kasten. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 46–50). Schäffer-Poeschel. Hälsig, F. (2019a). Entwicklung von Anreiz- und Vergütungssystemen für den Vertrieb mittels morphologischem Kasten. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 46–50). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Hälsig, F. (2019b). Wettbewerbsvorteilsmatrix. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 150–155). Schäffer-Poeschel. Hälsig, F. (2019b). Wettbewerbsvorteilsmatrix. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 150–155). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Hälsig, F. (2019c). Methoden zur Messung von Zahlungsbereitschaften: Gabor-Granger-Methode und Price-Sensitivity-Meter. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 165–170). Schäffer-Poeschel. Hälsig, F. (2019c). Methoden zur Messung von Zahlungsbereitschaften: Gabor-Granger-Methode und Price-Sensitivity-Meter. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 165–170). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Hamel, M. (2019). Visual Selling® Discovery Punch – Digital. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 138–145). Schäffer-Poeschel. Hamel, M. (2019). Visual Selling® Discovery Punch – Digital. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 138–145). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Hartleben, R. E. (2019a). Zielkreuz. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 41–43). Schäffer-Poeschel. Hartleben, R. E. (2019a). Zielkreuz. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 41–43). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Hartleben, R. E. (2019b). Benchmarking auf Messen. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 63–66). Schäffer-Poeschel. Hartleben, R. E. (2019b). Benchmarking auf Messen. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 63–66). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Hartleben, R. E. (2019c). Triple-A-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 67–72). Schäffer-Poeschel. Hartleben, R. E. (2019c). Triple-A-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 67–72). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Hartleben, R. E. (2019d). Vom Merkmal zum Kundennutzen – vom Nutzen zum Nutzenvorteil. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 129–134). Schäffer-Poeschel. Hartleben, R. E. (2019d). Vom Merkmal zum Kundennutzen – vom Nutzen zum Nutzenvorteil. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 129–134). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Hofbauer, G., & Hellwig, C. (2016). Professionelles Vertriebsmanagement. Publicis. Hofbauer, G., & Hellwig, C. (2016). Professionelles Vertriebsmanagement. Publicis.
Zurück zum Zitat Hummels, H. (2019). Fragenbasierte Verkaufsgesprächsführung im komplexen Verkauf. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 134–137). Schäffer-Poeschel. Hummels, H. (2019). Fragenbasierte Verkaufsgesprächsführung im komplexen Verkauf. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 134–137). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Gündling, C. (2019). Verkaufsprozessmanagement. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 36–41). Schäffer-Poeschel. Gündling, C. (2019). Verkaufsprozessmanagement. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 36–41). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Huttelmaier, H., & Heigl, J. (2019). Value-based Selling. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 184–189). Schäffer-Poeschel. Huttelmaier, H., & Heigl, J. (2019). Value-based Selling. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 184–189). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Magerhans, A. (2019a). Kundenanforderungsanalyse mittels Kano-Modell. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 155–160). Schäffer-Poeschel. Magerhans, A. (2019a). Kundenanforderungsanalyse mittels Kano-Modell. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 155–160). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Magerhans, A. (2019b). Beschwerdemanagement. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 212–215). Schäffer-Poeschel. Magerhans, A. (2019b). Beschwerdemanagement. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 212–215). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Magerhans, A., & Buerke, G. (2019). Kundenzufriedenheitsanalyse mittels Net Promoter Score. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 243–247). Schäffer-Poeschel. Magerhans, A., & Buerke, G. (2019). Kundenzufriedenheitsanalyse mittels Net Promoter Score. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 243–247). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Matthews, B., & Schenk, T. (2018). Sales Enablement—A master framework to engage, equip, and empower a world-class sales force. Wiley. Matthews, B., & Schenk, T. (2018). Sales Enablement—A master framework to engage, equip, and empower a world-class sales force. Wiley.
Zurück zum Zitat Peterson, R. M., & Dover, H. F. (2020). Sales Enablement: Definition, domain, and future considerations. Journal of Selling, 20(1), 46–59. Peterson, R. M., & Dover, H. F. (2020). Sales Enablement: Definition, domain, and future considerations. Journal of Selling, 20(1), 46–59.
Zurück zum Zitat Peterson, R. M., Malshe, A., Friend, S. B., & Dover, H. (2021). Sales enablement: Conceptualizing and developing a dynamic capability. Journal of the Academy of Marketing Science, 49(3), 542–565.CrossRef Peterson, R. M., Malshe, A., Friend, S. B., & Dover, H. (2021). Sales enablement: Conceptualizing and developing a dynamic capability. Journal of the Academy of Marketing Science, 49(3), 542–565.CrossRef
Zurück zum Zitat Purle, E. (2019). Cost-to-Serve-Kundenprofitabilitätsanalyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 254–257). Schäffer-Poeschel.CrossRef Purle, E. (2019). Cost-to-Serve-Kundenprofitabilitätsanalyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 254–257). Schäffer-Poeschel.CrossRef
Zurück zum Zitat Purle, E. (2021). Toolbox für den Vertrieb: Ein systematischer Werkzeugkasten für das „Sales Enablement“. Poster-Präsentation im Rahmen der FOM GSSI Sales Conference am 25. Februar 2021. Purle, E. (2021). Toolbox für den Vertrieb: Ein systematischer Werkzeugkasten für das „Sales Enablement“. Poster-Präsentation im Rahmen der FOM GSSI Sales Conference am 25. Februar 2021.
Zurück zum Zitat Purle, E., Steimer, S., & Hamel, M. (Hrsg.). (2019). Toolbox für den B2B-Vertrieb – Ein systematischer Werkzeugkasten für Ihren Kundenerfolg. Schäffer-Poeschel. Purle, E., Steimer, S., & Hamel, M. (Hrsg.). (2019). Toolbox für den B2B-Vertrieb – Ein systematischer Werkzeugkasten für Ihren Kundenerfolg. Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Reger-Wagner, K. (2019a). Kunden-Scoring-Modell. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 248–251). Schäffer-Poeschel. Reger-Wagner, K. (2019a). Kunden-Scoring-Modell. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 248–251). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Reger-Wagner, K. (2019b). Kundendeckungsbeitragsanalyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 251–253). Schäffer-Poeschel. Reger-Wagner, K. (2019b). Kundendeckungsbeitragsanalyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 251–253). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Reger-Wagner, K. (2019c). Customer-Lifetime-Value-Ermittlung. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 258–261). Schäffer-Poeschel. Reger-Wagner, K. (2019c). Customer-Lifetime-Value-Ermittlung. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 258–261). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Reger-Wagner, K. (2019d). Sales-Funnel-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 98–101). Schäffer-Poeschel. Reger-Wagner, K. (2019d). Sales-Funnel-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 98–101). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Scheed, B. (2019). Produktlebenszyklusanalyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 78–82). Schäffer-Poeschel. Scheed, B. (2019). Produktlebenszyklusanalyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 78–82). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Schlageter, M. (2019a). Strategisches Kundenportfolio-Management. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 102–107). Schäffer-Poeschel. Schlageter, M. (2019a). Strategisches Kundenportfolio-Management. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 102–107). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Schlageter, M. (2019b). Empfehlungsvertrieb. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 223–227). Schäffer-Poeschel. Schlageter, M. (2019b). Empfehlungsvertrieb. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 223–227). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Schlottmann, R. (2019). Benchmarking. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 59–62). Schäffer-Poeschel. Schlottmann, R. (2019). Benchmarking. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 59–62). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Schlottmann, R., & Hauck, K. (2019). Cross-Selling. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 215–219). Schäffer-Poeschel. Schlottmann, R., & Hauck, K. (2019). Cross-Selling. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 215–219). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Schwing, T. (2019). Vertriebssteuerung – eine Perspektive über das Controlling hinaus. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 32–36). Schäffer-Poeschel. Schwing, T. (2019). Vertriebssteuerung – eine Perspektive über das Controlling hinaus. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 32–36). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Sponholz, U. (2019a). SWOT-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 29–31). Schäffer-Poeschel. Sponholz, U. (2019a). SWOT-Analyse. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 29–31). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Sponholz, U. (2019b). Insight Prompter. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 190–194). Schäffer-Poeschel. Sponholz, U. (2019b). Insight Prompter. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 190–194). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Stäudner, F. (2019). Erfolgreich verhandeln nach dem Harvard-Konzept. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 195–198). Schäffer-Poeschel. Stäudner, F. (2019). Erfolgreich verhandeln nach dem Harvard-Konzept. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 195–198). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Steimer, S. (2019). Kommunikationsquadrat. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 202–206). Schäffer-Poeschel. Steimer, S. (2019). Kommunikationsquadrat. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 202–206). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Stumpf, M. (2019). Zürcher Modell der sozialen Motivation. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 198–201). Schäffer-Poeschel. Stumpf, M. (2019). Zürcher Modell der sozialen Motivation. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 198–201). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Überwimmer, M. (2019). Sales Forecasts. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 116–119). Schäffer-Poeschel. Überwimmer, M. (2019). Sales Forecasts. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 116–119). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Überwimmer, M., & Füreder, R. (2019). MPICO–Modell zur Messung interkultureller Kompetenz. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 29–31). Schäffer-Poeschel. Überwimmer, M., & Füreder, R. (2019). MPICO–Modell zur Messung interkultureller Kompetenz. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 29–31). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Überwimmer, M., Füreder, R., & Stadlmann, C. (2019). Industrial Service Excellence Monitor. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 227–230). Schäffer-Poeschel. Überwimmer, M., Füreder, R., & Stadlmann, C. (2019). Industrial Service Excellence Monitor. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 227–230). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Weiche, G., & Schneider-Störmann, L. (2019a). Buying Center/Decision-Making-Unit. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 123–128). Schäffer-Poeschel. Weiche, G., & Schneider-Störmann, L. (2019a). Buying Center/Decision-Making-Unit. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 123–128). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Weiche, G., & Schneider-Störmann, L. (2019b). Up-Selling. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 219–222). Schäffer-Poeschel. Weiche, G., & Schneider-Störmann, L. (2019b). Up-Selling. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 219–222). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Wolf, A. (2019a). Benchmarkorientierte Preisbildung. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 175–179). Schäffer-Poeschel. Wolf, A. (2019a). Benchmarkorientierte Preisbildung. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 175–179). Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Wolf, A. (2019b). Dynamic Pricing. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 180–184). Schäffer-Poeschel. Wolf, A. (2019b). Dynamic Pricing. In E. Purle, S. Steimer, & M. Hamel (Hrsg.), Toolbox für den B2B-Vertrieb (S. 180–184). Schäffer-Poeschel.
Metadaten
Titel
Toolbox für den Vertrieb: ein systematischer Werkzeugkasten für das Sales Enablement
verfasst von
Enrico Purle
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37614-7_4