Skip to main content
1519 Suchergebnisse für:

Halbleitertechnik 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Halbleitertechnik

    Ausgehend von den Leitungsmechanismen in Halbleitern werden die Eigenschaften von Dioden und Transistoren besprochen. Anwendungsfelder der wichtigsten Diodentypen werden in Übersichten dargestellt und anschließend detailliert behandelt. Bei den …

    verfasst von:
    Julian Endres, Rolf Martin, Jürgen Gutekunst
    Erschienen in:
    Elektrotechnik und Elektronik in Maschinenbau und Mechatronik (2024)
  2. 18.04.2024 | Lasertechnik + Photonik | Editor´s Pick | Teaser
    Aus der Bibltiothelk

    Photonik trifft Halbleitertechnik

    Licht ist ein vielseitiges Werkzeug für das Automotive Engineering. Applikationen mit optischen Technologien reichen vom Bordnetz über die Fahrerassistenzsensorik bis zur smarten Beleuchtung. Warum die Fortschritte bei der integrierten Photonik – häufig auch als Siliziumphotonik bezeichnet – deutliche Parallelen zur Evolution der Halbleitertechnik aufweisen und warum darin ein enormes Potenzial liegt, erklärt Matthias Laasch.

  3. 2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Halbleitertechnik und Dotierung

    In diesem Kapitel lernen Sie, was der Begriff Halbleiter bedeutet, welche Elemente als Halbleiter verwendet werden und wodurch sie sich auszeichnen, wie durch Dotierung die Eigenschaften eines Halbleiters gezielt verändert werden.

    verfasst von:
    Marco Winzker
    Erschienen in:
    Elektronik für Entscheider (2023)
  4. 2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Halbleitertechnik

    Digitale Schaltungen werden als Integrierte SchaltungSchaltungintegrierte aufgebaut. Der Begriff Integrierte Schaltungen beschreibt, dass sich auf einem Stück Halbleiter nicht nur ein einzelner, sondern viele Transistoren befinden. Eine komplette …

    verfasst von:
    Winfried Gehrke, Marco Winzker
    Erschienen in:
    Digitaltechnik (2022)
  5. 29.05.2024 | Automobilelektronik + Software | Nachricht | Online-Artikel

    Referenzdesign für smarte Cockpits entwickelt

    Rohm und Nanjing SemiDrive Technology haben gemeinsam ein Referenzdesign für intelligente Cockpits entwickelt. Das Design basiert auf den Automotive-SoCs X9M und X9E von SemiDrive.

  6. 01.06.2024 | OriginalPaper

    Batteriemanagementsystem ohne Mikrocontroller

    Moderne Hochvoltbatterien werden zur Reichweitensteigerung immer dichter an ihre Betriebsgrenzen gebracht. So wird das Maximum aus der teuersten Komponente im Fahrzeug herausgeholt und das Verhältnis von Kosten und Nutzen verbessert. Doch auch die …

  7. 02.05.2024 | Halbleiter | Nachricht | Online-Artikel

    SiCrystal und STM bauen SiC-Lieferung aus

    Rohm und STMicroelectronics haben die Erweiterung ihres Liefervertrags für 150mm-Siliziumkarbid bekannt gegeben. Die neue mehrjährige Vereinbarung beinhaltet die Lieferung größerer Mengen.

  8. 18.04.2024 | Halbleiter | Nachricht | Online-Artikel

    Milliarden-Unterstützung für Samsung in den USA

    Solche Halbleitertechnik wird im Moment ausschließlich in Asien produziert, hauptsächlich in Taiwan beim Marktführer TSMC.

  9. 18.04.2024 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Online-Artikel

    Infineon setzt weiter auf Elektromobilität

    Der Chiphersteller Infineon blickt trotz der aktuellen Nachfrageschwäche bei Elektroautos optimistisch auf dieses Segment. Das teilte Finanzvorstand Sven Schneider mit.

  10. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Grundlagen

    Um die Werte physikalischer Größen angeben zu können, benötigt man ein System von Einheiten, die als Maßstab jeder Messung zugrunde liegen. Der Größenwert der physikalischen Größe wird als Produkt aus Zahlenwert und Einheit aufgefasst. Ein solches …

    verfasst von:
    Robert Bosch GmbH
    Erschienen in:
    Kraftfahrtechnisches Taschenbuch (2024)
  11. 08.04.2024 | Halbleiter | Schwerpunkt | Online-Artikel

    Milliarden für den Nanometer-Chip

    Der Fortschritt erwartet Hochleistungschips, die günstig und energieeffizient sind. Halbleiterhersteller reagieren darauf unter anderem mit derart kleinen Strukturen, dass die Physik an ihre Grenzen geführt wird.

  12. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Autoelektronik

    Die Digitaltechnik mit programmierbaren Steuerungen hat die Fahrzeugtechnik revolutioniert. Mit ihr können vielfältige Funktionen realisiert werden. Viele Einflussgrößen werden für die Steuerung der im Fahrzeug vorhandenen Systeme berücksichtigt.

    verfasst von:
    Robert Bosch GmbH
    Erschienen in:
    Kraftfahrtechnisches Taschenbuch (2024)
  13. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Nanotechnologie

    Unter dem Begriff Nanotechnologie werden unterschiedliche Technologien aus den Bereichen Physik, Biologie und Chemie zusammengefasst. Ihnen ist gemein, dass sie synthetisch hergestellte Nanomaterialien einsetzen, um deren größenspezifische …

    verfasst von:
    Marc Helmold
    Erschienen in:
    Erfolgreiche Transformation zum digitalen Champion (2024)
  14. 01.04.2024 | News

    PaintExpoI Messehighlights

  15. 22.03.2024 | Halbleiter | Infografik | Online-Artikel

    Weltweite Halbleiterumsätze gesunken

    Laut Gartner sind die weltweiten Halbleiterumsätze rückläufig. Das hat sich 2023 auch negativ auf mehrere Halbleiterhersteller ausgewirkt.

  16. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Testen von Zahnriemen

    Um die Anforderungen zu verifizieren und die Auslegung eines Zahnriemengetriebes auf Herz und Nieren zu prüfen, sind Methoden erforderlich, mit denen alle feldrelevanten Lastfälle simuliert werden können. Das Verständnis über das Kundenverhalten …

    verfasst von:
    Alexander Kremer, Andreas Scholzen, Bernd Bertsche
    Erschienen in:
    Praktische Ermittlung von Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsmodellen für Zahnriemengetriebe (2024)
  17. 04.03.2024 | Elektrofahrzeuge | Schwerpunkt | Online-Artikel

    Etabliert sich die 800-V-Systemarchitektur im Massenmarkt?

    800-V-Systeme bringen Vorteile wie schnelle Ladezeiten, hohe Effizienz und große Reichweite. Doch bislang waren E-Autos mit 800-V-Antrieb nur vereinzelt zu finden. Das ändert sich gerade.

  18. 2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Bearbeitung von Glaswerkstoffen

    Ähnlich wie bei der Bearbeitung metallischer Werkstoffe gibt es auch für die Bearbeitung von Glaswerkstoffen eine Vielzahl von Parametern und Prozessgrößen, die für das Bearbeitungsergebnis signifikant sind. Auch hierbei spielt die Prozessbeherrschung, insbesondere die komplexe Betrachtungsweise des Wechselwirkungsprozesses (Laserstrahlung und Glaswerkstoff), eine entscheidende Rolle für das Bearbeitungsergebnis.

    verfasst von:
    Jens Bliedtner, Hartmut Müller, Andrea Barz
    Erschienen in:
    Lasermaterialbearbeitung (2013)
  19. 01.02.2024 | OriginalPaper

    Schmierstoffe intelligent überwachen

    Im Zuge von Industrie 4.0 steuern intelligente Systeme selbstständig den Produktionsprozess. Das Ziel ist die maximale Betriebseffizienz durch eine möglichst umfassende Automatisierung. Auch das Fluidmanagement sollte dabei berücksichtigt werden …

  20. 08.02.2024 | Halbleiter | Nachricht | Online-Artikel

    Honda wählt Infineon als Halbleiterpartner

    Infineon Technologies und Honda gehen eine strategische Kooperation ein. Der japanische Automobilhersteller hat sich für Infineon als Halbleiterpartner entschieden.

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.