Skip to main content
60 Suchergebnisse für:

Rennsporttechnik 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 14.05.2024 | Rennfahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

    Alpine präsentiert den Alpenglow Hy4

    Die Alpine Alpenglow Hy4 ist ein Rennwagen mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Der Prototyp folgt auf das Concept Car Alpenglow.

  2. 14.05.2024 | Rennfahrzeuge | Bildergalerie | Galerie

    Alpine Alpenglow Hy4

    Die Alpine Alpenglow Hy4 basiert auf einem LMP3-Rennwagenchassis aus Kohlefaser und ist 5,20 m lang, 2,15 m breit und 1,10 m hoch.

    Alpine
  3. 30.04.2024 | Elektrofahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

    Geringe Nachfrage bei E-Motorrädern

    Elektromobilität ist in Deutschland schon lange kein Fremdwort mehr. E-Autos etablieren sich langsam im Markt. Bei batteriebetriebenen Zweirädern geht es deutlich langsamer.

  4. 29.04.2024 | Elektrofahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

    Projekt entwickelt E-Superbike mit Tauschakku

    Ein interdisziplinäres Team arbeitet in einem studentischen Forschungsprojekt an "Gauss II". Das Elektro-Sportmotorrad bietet ein Wechselakku-System und soll in Rennen eingesetzt werden.

  5. 18.04.2024 | Sportwagen | Schlagzeile | Online-Artikel

    Hyundai tritt bei Pikes Peak an

  6. 11.03.2024 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Online-Artikel

    Audi übernimmt Formel-1-Team Sauber komplett

    Zur Saison 2026 will Audi mit einem eigenen Rennstall in die Formel 1 einsteigen. Dafür geht der Autobauer nun sogar über seine ursprünglichen Pläne hinaus.

  7. 05.03.2024 | Elektrofahrzeuge | Schlagzeile | Online-Artikel

    Hyundai Ioniq 5 mit neuer Batterie

  8. 08.01.2024 | Rennfahrzeuge | Im Fokus | Online-Artikel

    Formel 1 setzt auf Nachhaltigkeit

    E-Fuels, schlankere Logistik und robustere Finanzen: Die Formel 1 soll sich wandeln. Auch will sich die F1 insgesamt stärker öffnen und mehr für soziale Gerechtigkeit tun.

  9. 15.12.2023 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Online-Artikel

    Audis Plan für den Formel 1-Einstieg steht

    Kein Ausstieg aus dem Einstieg: Audi plant weiterhin, ab 2026 in der Formel 1 anzutreten. Der neue Audi-Chef Döllner tritt anderslautenden Gerüchten nun entschieden entgegen.

  10. 13.12.2023 | Sportwagen | Nachricht | Online-Artikel

    Das kostet der Hyundai Ioniq 5 N

  11. 13.10.2023 | Wasserstoff | Nachricht | Online-Artikel

    AVL Racetech entwickelt einen H2-Rennmotor

    Die Motorsportabteilung von AVL hat in Kooperation mit dem ungarischen Humda Lab einen H2-Rennmotor entwickelt. Der Prototyp bestätigt auf dem Prüfstand die zuvor errechneten Top-Werte.

  12. 02.10.2023 | Rennfahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

    Porsche stellt den 911 GT3 R Rennsport vor

    Porsche hat in Kalifornien den 911 GT3 R Rennsport präsentiert. Das streng limitierte Rundstrecken-Fahrzeug basiert auf dem neuen 911 GT3 R der Generation 992.

  13. 26.09.2023 | Elektrofahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

    Nissan präsentiert den Concept 20-23

    Nissan hat den batterieelektrischen Kleinwagen Nissan Concept 20-23 enthüllt. Das Concept Car wurde zum 20. Geburtstag des Designzentrums Nissan Design Europe entworfen.

  14. 02.10.2023 | Rennfahrzeuge | Bildergalerie | Galerie

    Porsche 911 GT3 R Rennsport

    Porsche 911 GT3 R Rennsport: Der designorientierte Rennwagen wurde von Grant Larson und Thorsten Klein aus dem Team von Style Porsche frei von FIA GT3-Reglements entworfen.

    Porsche
  15. 26.09.2023 | Elektrofahrzeuge | Bildergalerie | Galerie

    Nissan Concept 20-23

    Nissan Concept 20-23: Die Designer sollten ein Fahrzeug entwickeln, mit dem sie ohne Einschränkungen durch London fahren können. 

    Nissan
  16. 27.06.2016 | Fahrzeugtechnik | Nachricht | Online-Artikel

    Mercedes-AMG GT R: mit 430 kW und Rennsporttechnik

    Mit dem Mercedes-AMG GT R gibt es das Rennstreckenmodell AMG GT3 nun für den Einsatz auf der Straße. Der AMG GT R kommt mit 430 kW und jeder Menge Motorsport-Technik 2017 auf die Straße.

  17. 25.08.2023 | Rennfahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

    Maserati zeigt 540 kW starken Rennwagen MCXtrema

    Maserati hat den 540 kW starken Rennwagen MCXtrema vorgestellt. Der Bolide ist ausschließlich für die Rennstrecke homologiert und auf 62 Stück limitiert.

  18. 18.07.2023 | Rennfahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

    Hyundai präsentiert Hochleistungs-Elektroauto Ioniq 5 N

    Der Hyundai Ioniq 5 N ist das erste batterieelektrische Hochleistungsmodell der Sportmarke N. Der zweimotorige Allradantrieb mit Rallye-inspiriertem Handling steckt voller elektronischer Fahrfunktionen.

  19. 17.07.2023 | Rennfahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

    Ferrari enthüllt das neue Einzelstück KC23

    Der neue Ferrari KC23 wurde für einen führenden Sammler der Marke entworfen. Der Rennwagen basiert auf der Plattform des Kundensport-Modells Ferrari 488 GT3 Evo 2020.

  20. 05.05.2003 | Automobil + Motoren | Nachricht | Online-Artikel

    Pure Rennsporttechnik im neuen Renault Clio V6

    In vielen Details haben ihn die Konstrukteure dort nach Angaben von Renault mit purer Rennsporttechnik ausgestattet.

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.