Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Über Makler

verfasst von : Peter N. Sieburgh

Erschienen in: Alternatives Vertragsverhältnis mit Immobilienmaklern

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wir machen einen Zeitsprung von 123 Jahren seit dem Inkrafttreten des BGB am 1. Januar 1900 bis ins Jahr 2023, um zu sehen, auf welcher Grundlage der Immobilienmakler heute arbeitet. Das Leitdokument ist das BGB, mit dem mittlerweile 123 Jahre alten § 652 (1):

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Im Kontext dieses Buches bedeutet dies: ein Verbraucher, der ein Eigenheim verkaufen oder kaufen möchte.
 
2
Der Begriff Erfüllungsgehilfe leitet sich aus § 278 BGB ab und wird im Juristischen Wörterbuch beschrieben als eine Person, die mit Wissen und Wollen des Schuldners rein tatsächlich in dessen Pflichtenkreis tätig wird …“. (Köbler 2018, S. 132).
 
3
Der Rechtsbegriff für Hilfsperson.
 
4
Ein Beispiel für „keine“ ist die Ablehnung des Sachkundenachweises, ein Beispiel für „unbegründet“ ist die gleichmäßige Aufteilung der Maklerprovision zwischen Verkäufer und Käufer, ein Beispiel für „kontraproduktiv“ ist die Beeinträchtigung des Verbraucherschutzes und der Gleichbehandlung durch die Beibehaltung und sogar Bestätigung der Doppeltätigkeit im Gesetz über die Verteilung der Maklerprovision (vgl. Abschn. 6.​1.​3).
 
5
Auch Hilfsperson genannt.
 
6
Siehe die Hypokrisie dieser Ansicht im weiteren Verlauf dieses Kapitels.
 
7
So genannt in § 652 BGB, in der Praxis Maklerprovision genannt.
 
8
Das bedeutet, dass der Makler sich ganz auf sein eigenes Interesse konzentriert: die Sicherung seiner Provision.
 
9
Warum dieser Prozentsatz in Wirklichkeit höher ist, wird in Abschn. 5. beschrieben.
 
10
Ein Umzug ist (in der Regel) keine Schande.
 
11
Genaue Zahlen sind nicht bekannt; 45 % ist der Durchschnitt verschiedener Quellen.
 
12
Vertrauen und Zuverlässigkeit sind fast überreichlich verwendete Begriffe auf den Websites von Immobilienmaklern.
 
13
In verschiedenen Ehrenkodizes von Berufsverbänden festgelegt.
 
14
D. h. ein Diplom von einer (noch nicht existierenden) national anerkannten und zielgerichteten Maklerausbildung besitzen.
 
15
Bei einer durchschnittlichen Studienzeit von 27 h pro Leistungspunkt.
 
16
Vollständiger Titel: Verordnung über die Ermittlung der Beleihungswerte von Grundstücken nach § 16 Abs. 1 und 2 des Pfandbriefgesetzes Beleihungswertermittlungsverordnung – BelWertV) vom 12. Mai 2006.
 
17
Capital Requirements Regulation: Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 646/2012.
 
18
ImmoFachwPrV § 3 Abs. 4 bestimmt unter anderem „Die Gesamtprüfungszeit soll 600 min nicht unterschreiten und 660 min nicht überschreiten“.
 
19
„Gewerbetreibende nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und 4 sind verpflichtet, sich in einem Umfang von 20 h innerhalb eines Zeitraums von drei Kalenderjahren weiterzubilden; das Gleiche gilt entsprechend für unmittelbar bei der erlaubnispflichtigen Tätigkeit mitwirkende beschäftigte Personen.“
 
Literatur
Zurück zum Zitat Bien M (2008) Buying & Selling a Home. John Wiley & Sons, Ltd., Chichester, West Sussex, England Bien M (2008) Buying & Selling a Home. John Wiley & Sons, Ltd., Chichester, West Sussex, England
Zurück zum Zitat FD (2021) Arnouts C, Brand D (2021) Maak van makelaar weer een beschermde titel (Mach Makler wieder zu einem geschützten Titel). Het Financieele Dagblad, Amsterdam. FD (2021) Arnouts C, Brand D (2021) Maak van makelaar weer een beschermde titel (Mach Makler wieder zu einem geschützten Titel). Het Financieele Dagblad, Amsterdam.
Zurück zum Zitat Köbler G (2018) Juristisches Wörterbuch. Verlag Franz Vahlen GmbH, München Köbler G (2018) Juristisches Wörterbuch. Verlag Franz Vahlen GmbH, München
Zurück zum Zitat Krüger W, Hertel C (2016) Der Grundstückskauf. RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln Krüger W, Hertel C (2016) Der Grundstückskauf. RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
Zurück zum Zitat Mäschle W (2017) Maklerrecht. Verlag C.H. Beck oHG, München Mäschle W (2017) Maklerrecht. Verlag C.H. Beck oHG, München
Zurück zum Zitat Österreich (o.J.) www.oesterreich.gv.at/themen/bauen_wohnen_und_umwelt/wohnen/8/Seite.210150.html#Makler, Zugegriffen: 16-04-2023 Österreich (o.J.) www.oesterreich.gv.at/themen/bauen_wohnen_und_umwelt/wohnen/8/Seite.210150.html#Makler, Zugegriffen: 16-04-2023
Zurück zum Zitat Sailer E, Kippes S, Rehkugler H (2016) Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. Verlag C.H. Beck oHG, München. Sailer E, Kippes S, Rehkugler H (2016) Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. Verlag C.H. Beck oHG, München.
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (2008) Klassifikation der Wirtschaftszweige. SFG Servicecenter Fachverlage, Reutlingen. Statistisches Bundesamt (2008) Klassifikation der Wirtschaftszweige. SFG Servicecenter Fachverlage, Reutlingen.
Zurück zum Zitat Ziegler H, Stark R, Schwertmann M (2017) Erfolgreich als Immobilienmakler. Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg Ziegler H, Stark R, Schwertmann M (2017) Erfolgreich als Immobilienmakler. Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
Zurück zum Zitat CEN (2009) Commité Européen de Normalisation Europäisches Komitee für Normung (2009), Dienstleistungen von Immobilienmaklern – Anforderungen an die Dienstleistungen von Immobilienmaklern EN 15733:2009. Beuth Verlag GmbH, Berlin CEN (2009) Commité Européen de Normalisation Europäisches Komitee für Normung (2009), Dienstleistungen von Immobilienmaklern – Anforderungen an die Dienstleistungen von Immobilienmaklern EN 15733:2009. Beuth Verlag GmbH, Berlin
Zurück zum Zitat Helfrich O (2017) Erfolgsstrategien für Immobilienmakler. Springer Gabler, Wiesbaden Helfrich O (2017) Erfolgsstrategien für Immobilienmakler. Springer Gabler, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Krüger W, Hertel C (2016) Der Grundstückskauf. RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln Krüger W, Hertel C (2016) Der Grundstückskauf. RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln
Zurück zum Zitat Mäschle W (2017) Maklerrecht. Verlag C.H. Beck oHG, München Mäschle W (2017) Maklerrecht. Verlag C.H. Beck oHG, München
Zurück zum Zitat Sailer E, Kippes S, Rehkugler H (2016) Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. Verlag C.H. Beck oHG, München Sailer E, Kippes S, Rehkugler H (2016) Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. Verlag C.H. Beck oHG, München
Zurück zum Zitat Seyfried K-H (2015) Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben. Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf Seyfried K-H (2015) Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben. Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf
Zurück zum Zitat Sailer E, Kippes S, Rehkugler H (2016) Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. Verlag C.H. Beck oHG, München Sailer E, Kippes S, Rehkugler H (2016) Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. Verlag C.H. Beck oHG, München
Zurück zum Zitat Seyfried K-H (2015) Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben. Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf Seyfried K-H (2015) Meine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben. Verbraucherzentrale NRW, Düsseldorf
Zurück zum Zitat Ziegler H, Stark R, Schwertmann M (2017) Erfolgreich als Immobilienmakler. Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg Ziegler H, Stark R, Schwertmann M (2017) Erfolgreich als Immobilienmakler. Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
Zurück zum Zitat CEN (2009) Commité Européen de Normalisation Europäisches Komitee für Normung (2009), Dienstleistungen von Immobilienmaklern – Anforderungen an die Dienstleistungen von Immobilienmaklern EN 15733:2009. Beuth Verlag GmbH, Berlin CEN (2009) Commité Européen de Normalisation Europäisches Komitee für Normung (2009), Dienstleistungen von Immobilienmaklern – Anforderungen an die Dienstleistungen von Immobilienmaklern EN 15733:2009. Beuth Verlag GmbH, Berlin
Zurück zum Zitat Heix G (2013) Wohnflächenberechnung. Verlag für Wissenschaft und Verwaltung Hubert Wingen GmbH + Co, Essen Heix G (2013) Wohnflächenberechnung. Verlag für Wissenschaft und Verwaltung Hubert Wingen GmbH + Co, Essen
Zurück zum Zitat Kampe H-J (2006) Auftrag und Leistungsprozesse des Immobilienmaklers. Dissertation, Kassel University Press GmbH, Kassel Kampe H-J (2006) Auftrag und Leistungsprozesse des Immobilienmaklers. Dissertation, Kassel University Press GmbH, Kassel
Zurück zum Zitat Naubereit Ph (2009) Harmonisierung internationaler Immobilienbewertungsansätze. Dissertation IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft International Real Estate Business School Universität Regensburg. Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG, Köln, https://epub.uni-regensburg.de/5848/6/47.pdf, zugegriffen: 10-05-2023 Naubereit Ph (2009) Harmonisierung internationaler Immobilienbewertungsansätze. Dissertation IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft International Real Estate Business School Universität Regensburg. Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG, Köln, https://​epub.​uni-regensburg.​de/​5848/​6/​47.​pdf, zugegriffen: 10-05-2023
Zurück zum Zitat Sailer E, Kippes S, Rehkugler H (2016) Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. Verlag C.H. Beck oHG, München. Sailer E, Kippes S, Rehkugler H (2016) Handbuch für Immobilienmakler und Immobilienberater. Verlag C.H. Beck oHG, München.
Zurück zum Zitat SVS 2017. Swiss Valuation Standard. Vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich. SVS 2017. Swiss Valuation Standard. Vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich, Zürich.
Metadaten
Titel
Über Makler
verfasst von
Peter N. Sieburgh
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42292-9_2

Premium Partner