Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Untersuchung verschiedener Konzepte zur Abweichungsreduzierung bei der Echtzeit-Temperaturüberwachung mittels thermischer Netzwerke

verfasst von : Eryang Wang, Philip Grabherr, Carsten Koolmann, Jürgen Mack, Martin Doppelbauer

Erschienen in: Experten-Forum Powertrain: Komponenten und Kompetenzen zukünftiger Antriebe 2022

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Mit dem Wechsel von konventionellen Antrieben hin zu alternativen gewinnt der Elektromotor als Traktionsmotor im Fahrzeug immer mehr Bedeutung. Anders als beim Verbrennungsmotor, bei dem üblicherweise die Dauer- der Spitzenleistung entspricht, unterscheiden sich diese beim Elektromotor je nach Kühlkonzept zum Teil erheblich. Je nach Applikation und Nutzungsprofil kann die Maschine während des Betriebs an ihre thermische Grenze gebracht werden und dann nur noch mit reduzierter Leistung weiter betrieben werden. Ziel der optimierten Betriebsstrategie sollte sein, möglichst nahe an die thermische Grenze heranzufahren, ohne diese jedoch zu überschreiten. Das thermische Netzwerk niedriger Ordnung kann als quasi Echtzeit-Temperaturabschätzung verwendet werden, jedoch können Abweichungen zwischen dem Modell und dem Motor im realen Betrieb auftreten. Dies kann auf eine ungenaue Temperaturabschätzung des Temperaturmodells zurückgeführt werden. Um die Genauigkeit des thermischen Netzwerks auch unter diesen Einflussgrößen zu optimieren, ist die Untersuchung von Maßnahmen zur Abweichungsreduzierung notwendig. In diesem Beitrag wird ein thermisches Netzwerk niedriger Ordnung für elektrisch erregte Synchronmaschinen präsentiert. Basierend auf dem Abkühlungsverhalten werden die initialen Temperaturen des Motors während des Motoranlaufs abgeschätzt. Für die Abweichungsminimierung während des Betriebs des Motors wird die Sensordatenintegration in den Kalman-Filter im thermischen Netzwerk untersucht. Anhand von Prüfstandsmessungen werden diese Konzepte validiert und miteinander verglichen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Wallscheid, O., Böcker, J: Fusion of direct and indirect temperature estimation techniques for permanent magnet synchronous motors. In: 2017 IEEE International Electric Machines and Drives Conference (IEMDC), S. 1–8 (2017) Wallscheid, O., Böcker, J: Fusion of direct and indirect temperature estimation techniques for permanent magnet synchronous motors. In: 2017 IEEE International Electric Machines and Drives Conference (IEMDC), S. 1–8 (2017)
2.
Zurück zum Zitat Kirchgässner, W., Wallscheid O., Böcker, J.: Estimating electric motor temperatures with deep residual machine learning. In: IEEE transactions on power electronics, S. 7480–7488 (2021) Kirchgässner, W., Wallscheid O., Böcker, J.: Estimating electric motor temperatures with deep residual machine learning. In: IEEE transactions on power electronics, S. 7480–7488 (2021)
3.
Zurück zum Zitat Liang, D., Zhu, Z. Q., Zhang, Y., Feng, J., Guo, S., Li, Y., Wu, J., Zhao, A.: A hybrid lumped-parameter and two-dimensional analytical thermal model for electrical machines. In: IEEE transactions on industry applications, S. 246–258 (2021) Liang, D., Zhu, Z. Q., Zhang, Y., Feng, J., Guo, S., Li, Y., Wu, J., Zhao, A.: A hybrid lumped-parameter and two-dimensional analytical thermal model for electrical machines. In: IEEE transactions on industry applications, S. 246–258 (2021)
4.
Zurück zum Zitat Boglietti, A., Cavagnino, A., Staton, D., Shanel, M., Mueller M., Mejuto, C.: Evolution and modern approaches for thermal analysis of electrical machines. In: IEEE transactions on industrial electronics, S. 871–882 (2009) Boglietti, A., Cavagnino, A., Staton, D., Shanel, M., Mueller M., Mejuto, C.: Evolution and modern approaches for thermal analysis of electrical machines. In: IEEE transactions on industrial electronics, S. 871–882 (2009)
5.
Zurück zum Zitat Wallscheid, O., Böcker, J.: Global identification of a low-order lumped-parameter thermal network for permanent magnet synchronous motors. In: IEEE transactions on energy conversion, S. 354–365 (2016) Wallscheid, O., Böcker, J.: Global identification of a low-order lumped-parameter thermal network for permanent magnet synchronous motors. In: IEEE transactions on energy conversion, S. 354–365 (2016)
6.
Zurück zum Zitat Feng, J., Liang, D., Zhu, Z. Q., Guo, S., Li, Y., Zhao, A.: Improved low-order thermal model for critical temperature estimation of PMSM. In: IEEE transactions on energy conversion, S. 413–423 (2022) Feng, J., Liang, D., Zhu, Z. Q., Guo, S., Li, Y., Zhao, A.: Improved low-order thermal model for critical temperature estimation of PMSM. In: IEEE transactions on energy conversion, S. 413–423 (2022)
7.
Zurück zum Zitat Saheba, R., Rotea, M., Wasynczuk, O., Pekarek, S., Jordan, B.: Virtual thermal sensing for electric machines In: IEEE control systems magazine. S. 42–56 (2010) Saheba, R., Rotea, M., Wasynczuk, O., Pekarek, S., Jordan, B.: Virtual thermal sensing for electric machines In: IEEE control systems magazine. S. 42–56 (2010)
9.
Zurück zum Zitat Kalman, R. E.: A new approach to linear filtering and prediction problems. 35–45 (1960) Kalman, R. E.: A new approach to linear filtering and prediction problems. 35–45 (1960)
10.
Zurück zum Zitat Nguyen, Q. K., Schuster, J., Roth-Stielow, J.: Energy optimal control of an electrically excited synchronous motor used as traction drive. In: 2015 9th international conference on power electronics and ECCE Asia (ICPE-ECCE Asia), pp. 2789–2795, https://doi.org/10.1109/ICPE.2015.7168165 (2015) Nguyen, Q. K., Schuster, J., Roth-Stielow, J.: Energy optimal control of an electrically excited synchronous motor used as traction drive. In: 2015 9th international conference on power electronics and ECCE Asia (ICPE-ECCE Asia), pp. 2789–2795, https://​doi.​org/​10.​1109/​ICPE.​2015.​7168165 (2015)
Metadaten
Titel
Untersuchung verschiedener Konzepte zur Abweichungsreduzierung bei der Echtzeit-Temperaturüberwachung mittels thermischer Netzwerke
verfasst von
Eryang Wang
Philip Grabherr
Carsten Koolmann
Jürgen Mack
Martin Doppelbauer
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42940-9_5

    Premium Partner