Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Veränderungsdynamiken durch Technisierung von Arbeit am Beispiel von da Vinci als robotische Chirurgie-Assistenz – Erkenntnisse aus der Empirie

verfasst von : Regina Wittal, Carolyn Hettinger

Erschienen in: Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die fortschreitende Technisierung von Arbeit zeigt sich nicht nur in der Industrie und im Dienstleistungssektor, sondern auch in der Medizin. Von Röntgenapparaten über Computer- und Magnetresonanztomographie bis hin zu robotischen und auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Systemen zur Unterstützung medizinischer Tätigkeiten sind heutzutage zahlreiche technische Artefakte in den klinischen Alltag integriert. Neue Technologien bieten zwar neue Möglichkeiten, bergen aber ebenfalls Risiken und stoßen weitreichende und teilweise latente Wandlungsprozesse in Arbeitspraktiken an. Um diese Transformationsdynamiken zu verstehen, gilt es, stattfindende Veränderungen zu identifizieren und zu analysieren. Am Beispiel des Operationssystems ‚da Vinci‘ für die roboterassistierte Chirurgie (RAC) wird aufgezeigt, dass die Einführung des Roboters in sozialer, räumlicher, zeitlicher sowie sachlicher Hinsicht eine bedeutende Veränderungsdynamik auf der Mikroebene des Handelns im Operationssaal mit sich bringt. Dies gilt insbesondere für Tätigkeiten, in denen der Einsatz von KI-Tools vorbereitet und erprobt wird.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Alip, S. L., Kim, J., Rha, K. H., und Han, W. K. 2022. Future platforms of robotic surgery. Urologic Clinics, 49(1): 23–38. Alip, S. L., Kim, J., Rha, K. H., und Han, W. K. 2022. Future platforms of robotic surgery. Urologic Clinics49(1): 23–38.
Zurück zum Zitat Andras, I., Mazzone, E., Leeuwen, F.W.B. van, De Naeyer, G., Oosterom, M.N. van, Beato, S., Buckle, T., O’Sullivan, S., Leeuwen, P.J. van, Beulens, A., Crisan, N., D’Hondt, F., Schatteman, P., Poel, H. van Der, Dell’Oglio, P. and Mottrie, A. 2020. Artificial intelligence and robotics: a combination that is changing the operating room. World Journal of Urology38(10): 2359–2366.CrossRef Andras, I., Mazzone, E., Leeuwen, F.W.B. van, De Naeyer, G., Oosterom, M.N. van, Beato, S., Buckle, T., O’Sullivan, S., Leeuwen, P.J. van, Beulens, A., Crisan, N., D’Hondt, F., Schatteman, P., Poel, H. van Der, Dell’Oglio, P. and Mottrie, A. 2020. Artificial intelligence and robotics: a combination that is changing the operating room. World Journal of Urology38(10): 2359–2366.CrossRef
Zurück zum Zitat Azizian, M., Liu, M., Khalaji, I., Sorger, J., Oh, D., und Daimios, S. 2020. The da Vinci surgical system. In Handbook of robotic and image-guided surgery. pp. 39–55. Elsevier. Azizian, M., Liu, M., Khalaji, I., Sorger, J., Oh, D., und Daimios, S. 2020. The da Vinci surgical system. In Handbook of robotic and image-guided surgery. pp. 39–55. Elsevier.
Zurück zum Zitat Baumgart, J. 2010. Ärzte und informierte Patienten: Ambivalentes Verhältnis. Deutsches Ärzteblatt, 107(51–52), A2554–6. Baumgart, J. 2010. Ärzte und informierte Patienten: Ambivalentes Verhältnis. Deutsches Ärzteblatt, 107(51–52), A2554–6.
Zurück zum Zitat Bodenstedt Sebastian, Martin Wagner, Beat Peter Müller-Stich, Jürgen Weitz und Stefanie Speidel. 2020. Artificial Intelligence-Assisted Surgery: Potential and Challenges. Visc Med 4 December, 36 (6): 450–455. https://doi.org/10.1159/000511351. Bodenstedt Sebastian, Martin Wagner, Beat Peter Müller-Stich, Jürgen Weitz und Stefanie Speidel. 2020. Artificial Intelligence-Assisted Surgery: Potential and Challenges. Visc Med 4 December, 36 (6): 450–455. https://​doi.​org/​10.​1159/​000511351.
Zurück zum Zitat Böhle, F. 2017. Arbeit als subjektivierendes Handeln. Springer VS. Böhle, F. 2017. Arbeit als subjektivierendes Handeln. Springer VS.
Zurück zum Zitat Böhle, F., Pfeiffer, S., und Sevsay-Tegethoff, N. 2004. Die Bewältigung des Unplanbaren. VS Verlag für Sozialwissenschaften. Böhle, F., Pfeiffer, S., und Sevsay-Tegethoff, N. 2004. Die Bewältigung des Unplanbaren. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Zurück zum Zitat Brodie, A., & Vasdev, N. 2018. The future of robotic surgery. The Annals of The Royal College of Surgeons of England, 100(Supplement 7): 4–13.CrossRef Brodie, A., & Vasdev, N. 2018. The future of robotic surgery. The Annals of The Royal College of Surgeons of England, 100(Supplement 7): 4–13.CrossRef
Zurück zum Zitat Butollo F, Nuss S. 2019. Marx und die Roboter. Vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit. Karl Dietz Verlag Berlin GmbH. ISBN 978-3-320-02362-1. Butollo F, Nuss S. 2019. Marx und die Roboter. Vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit. Karl Dietz Verlag Berlin GmbH. ISBN 978-3-320-02362-1.
Zurück zum Zitat Cascio, W. F., Montealegre, R. 2016. How Technology Is Changing Work and Organizations. The Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior, 3, 349–375.CrossRef Cascio, W. F., Montealegre, R. 2016. How Technology Is Changing Work and Organizations. The Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior, 3, 349–375.CrossRef
Zurück zum Zitat Catchpole, K., Bisantz, A., Hallbeck, S., Weigl, M., Randell, R., Kossack, M., und Anger, J. T. 2019. Human Factors in Robotic Assisted Surgery: Lessons from Studies ‘in the Wild’. Applied Ergonomics, 78, 270–276.CrossRef Catchpole, K., Bisantz, A., Hallbeck, S., Weigl, M., Randell, R., Kossack, M., und Anger, J. T. 2019. Human Factors in Robotic Assisted Surgery: Lessons from Studies ‘in the Wild’. Applied Ergonomics, 78, 270–276.CrossRef
Zurück zum Zitat Cunningham, S., Chellali, A., Jaffre, I., Classe, J., und Cao, C. G. 2013. Effects of experience and workplace culture in human-robot team interaction in robotic surgery: a case study. International Journal of Social Robotics, 5, 75–88.CrossRef Cunningham, S., Chellali, A., Jaffre, I., Classe, J., und Cao, C. G. 2013. Effects of experience and workplace culture in human-robot team interaction in robotic surgery: a case study. International Journal of Social Robotics, 5, 75–88.CrossRef
Zurück zum Zitat Feußner, H., & Wilhelm, D. 2016. Minimalinvasive Chirurgie und'robotic surgery': Chirurgie 4.0?. Der Chirurg, 87(3). Feußner, H., & Wilhelm, D. 2016. Minimalinvasive Chirurgie und'robotic surgery': Chirurgie 4.0?. Der Chirurg, 87(3).
Zurück zum Zitat Ficuciello, F., Tamburrini, G., Arezzo, A., Villani, L., & Siciliano, B. 2019. Autonomy in surgical robots and its meaningful human control. Paladyn, Journal of Behavioral Robotics, 10(1), 30–43.CrossRef Ficuciello, F., Tamburrini, G., Arezzo, A., Villani, L., & Siciliano, B. 2019. Autonomy in surgical robots and its meaningful human control. Paladyn, Journal of Behavioral Robotics, 10(1), 30–43.CrossRef
Zurück zum Zitat Freschi, C., Ferrari, V., Melfi, F., Ferrari, F., Mosca, F., und Cuschieri, A. 2013. Technical review of the da Vinci surgical telemanipulator. The International Journal of Medical Robots and Computer Assisted Surgery, 9(4), 396–406.CrossRef Freschi, C., Ferrari, V., Melfi, F., Ferrari, F., Mosca, F., und Cuschieri, A. 2013. Technical review of the da Vinci surgical telemanipulator. The International Journal of Medical Robots and Computer Assisted Surgery, 9(4), 396–406.CrossRef
Zurück zum Zitat Gill, A., und Randell, R. 2016. Robotic surgery and its impact on teamwork in the operating theatre. Journal of perioperative practice, 26(3), 42–45.CrossRef Gill, A., und Randell, R. 2016. Robotic surgery and its impact on teamwork in the operating theatre. Journal of perioperative practice, 26(3), 42–45.CrossRef
Zurück zum Zitat Haidegger, T., Speidel, S., Stoyanov, D., und Satava, R. M. 2022. Robot-assisted minimally invasive surgery—Surgical robotics in the data age. Proceedings of the IEEE, 110(7), 835–846.CrossRef Haidegger, T., Speidel, S., Stoyanov, D., und Satava, R. M. 2022. Robot-assisted minimally invasive surgery—Surgical robotics in the data age. Proceedings of the IEEE110(7), 835–846.CrossRef
Zurück zum Zitat Hasenbein, Melanie. 2023. Wandel der Arbeits- und Organisationswelt durch Künstliche Intelligenz. In Mensch und KI in Organisationen. Einfluss und Umsetzung Künstlicher Intelligenz in wirtschaftspsychologischen Anwendungsfeldern, hrsg. Melanie Hasenbein, 35–55. Berlin, Heidelberg: Springer. Hasenbein, Melanie. 2023. Wandel der Arbeits- und Organisationswelt durch Künstliche Intelligenz. In Mensch und KI in Organisationen. Einfluss und Umsetzung Künstlicher Intelligenz in wirtschaftspsychologischen Anwendungsfeldern, hrsg. Melanie Hasenbein, 35–55. Berlin, Heidelberg: Springer.
Zurück zum Zitat Hillebrandt, K. H., Schmelzle, M., Sauer, I. M., & Pratschke, J. 2022. Robotik – Was geht in der Chirurgie? OP-Journal, 38(2), 104–110.CrossRef Hillebrandt, K. H., Schmelzle, M., Sauer, I. M., & Pratschke, J. 2022. Robotik – Was geht in der Chirurgie? OP-Journal, 38(2), 104–110.CrossRef
Zurück zum Zitat Huss, Ralf. 2019. Die Zukunft ist heute. In Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin, hrsg. Ralf Huss, 95–98. Berlin, Heidelberg: Springer Huss, Ralf. 2019. Die Zukunft ist heute. In Künstliche Intelligenz, Robotik und Big Data in der Medizin, hrsg. Ralf Huss, 95–98. Berlin, Heidelberg: Springer
Zurück zum Zitat Kanji, F., Cohen, T., Alfred, M., Caron, A., Lawton, S., Savage, S., Shouhed, D., Anger, J. T., und Catchpole, K. 2021. Room Size Influences Flow in Robotic-Assisted Surgery. International Journal of Environmental Research and Public Health, 18, Artikel 7984. Kanji, F., Cohen, T., Alfred, M., Caron, A., Lawton, S., Savage, S., Shouhed, D., Anger, J. T., und Catchpole, K. 2021. Room Size Influences Flow in Robotic-Assisted Surgery. International Journal of Environmental Research and Public Health, 18, Artikel 7984.
Zurück zum Zitat Kirchberg, J., Mees, T., und Weitz, J. 2016. Robotik im Operationssaal: Aus der Nische in die breite Anwendung (Leitthema). Der Chirurg, 87(12), 1025–1032.CrossRef Kirchberg, J., Mees, T., und Weitz, J. 2016. Robotik im Operationssaal: Aus der Nische in die breite Anwendung (Leitthema). Der Chirurg, 87(12), 1025–1032.CrossRef
Zurück zum Zitat Kitzmann, Arnold. 2022. Veränderung unserer Lebensbereiche durch Künstliche Intelligenz. In Künstliche Intelligenz, hrsg. Arnold Kitzmann, 47–64. Wiesbaden: Springer. Kitzmann, Arnold. 2022. Veränderung unserer Lebensbereiche durch Künstliche Intelligenz. In Künstliche Intelligenz, hrsg. Arnold Kitzmann, 47–64. Wiesbaden: Springer.
Zurück zum Zitat Kleemann, Frank, Jule Westerheide, und Ingo Matuschek. 2019. Arbeit und Technik. In Arbeit und Subjekt. Aktuelle Debatten der Arbeitssoziologie, hrsg. Frank Kleemann, Jule Westerheide und Ingo Matuschek, 39–67. Wiesbaden: Springer VS. Kleemann, Frank, Jule Westerheide, und Ingo Matuschek. 2019. Arbeit und Technik. In Arbeit und Subjekt. Aktuelle Debatten der Arbeitssoziologie, hrsg. Frank Kleemann, Jule Westerheide und Ingo Matuschek, 39–67. Wiesbaden: Springer VS.
Zurück zum Zitat Kramme R. 2011. Medizintechnik. Verfahren – Systeme – Informationsverarbeitung, Springer-Verlag GmbH, Berlin Heidelberg. ISBN-13 978–3–642–16186–5. Kramme R. 2011. Medizintechnik. Verfahren – Systeme – Informationsverarbeitung, Springer-Verlag GmbH, Berlin Heidelberg. ISBN-13 978–3–642–16186–5.
Zurück zum Zitat Krzywdzinski, M., Pfeiffer, S., Evers, M., und Gerber, C. 2022. Measuring work and workers: Wearables and digital assistance systems in manufacturing and logistics. Discussion Paper SP III 2022–301, WZB Berlin Social Science Center. http://hdl.handle.net/10419/251912. Krzywdzinski, M., Pfeiffer, S., Evers, M., und Gerber, C. 2022. Measuring work and workers: Wearables and digital assistance systems in manufacturing and logistics. Discussion Paper SP III 2022–301, WZB Berlin Social Science Center. http://​hdl.​handle.​net/​10419/​251912.
Zurück zum Zitat Lemke, C., und Monett, D. 2020. KI und Automatisierung: Wirkung auf die Arbeit der Zukunft. VQP. VQP, Sonderband Zukunft der Arbeit, Human Resources Consulting Review, 12, 400–403. Lemke, C., und Monett, D. 2020. KI und Automatisierung: Wirkung auf die Arbeit der Zukunft. VQP. VQP, Sonderband Zukunft der Arbeit, Human Resources Consulting Review, 12, 400–403.
Zurück zum Zitat Mainzer, Klaus. 2018. Wie sicher ist Künstliche Intelligenz? In Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen?, hrsg. Klaus Mainzer, 245–265. Berlin, Heidelberg: Springer. Mainzer, Klaus. 2018. Wie sicher ist Künstliche Intelligenz? In Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen?, hrsg. Klaus Mainzer, 245–265. Berlin, Heidelberg: Springer.
Zurück zum Zitat Minopoulos, G.M.; Memos, V.A.; Stergiou, K.D.; Stergiou, C.L.und Psannis, K.E. 2023. A Medical Image Visualization Technique Assisted with AI-Based Haptic Feedback for Robotic Surgery and Healthcare. Appl. Sci. , 13, 3592. https:// doi.org/https://doi.org/10.3390/app13063592. Minopoulos, G.M.; Memos, V.A.; Stergiou, K.D.; Stergiou, C.L.und Psannis, K.E. 2023. A Medical Image Visualization Technique Assisted with AI-Based Haptic Feedback for Robotic Surgery and Healthcare. Appl. Sci. , 13, 3592. https:// doi.org/https://​doi.​org/​10.​3390/​app13063592.
Zurück zum Zitat Neuburger, Rahild. 2019. Der Wandel der Arbeitswelt in einer Industrie 4.0. In Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation. Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen, hrsg. Robert Obermaier, 589–608. Wiesbaden: Springer Gabler Wiesbaden. Neuburger, Rahild. 2019. Der Wandel der Arbeitswelt in einer Industrie 4.0. In Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation. Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen, hrsg. Robert Obermaier, 589–608. Wiesbaden: Springer Gabler Wiesbaden.
Zurück zum Zitat Neu, Matthias, Melanie Müller, Biju Pothen und Moritz Zingel. 2022. Anwendungsfelder und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Wie KI die Gesellschaft und Marketing beeinflusst. Wiesbaden: Springer Gabler. Neu, Matthias, Melanie Müller, Biju Pothen und Moritz Zingel. 2022. Anwendungsfelder und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Wie KI die Gesellschaft und Marketing beeinflusst. Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Pugin, F., Bucher, P., & Morel, P. 2011. History of robotic surgery: From AESOP® and ZEUS® to da Vinci®. Journal of Visceral Surgery, 148, e3–e8.CrossRef Pugin, F., Bucher, P., & Morel, P. 2011. History of robotic surgery: From AESOP® and ZEUS® to da Vinci®. Journal of Visceral Surgery, 148, e3–e8.CrossRef
Zurück zum Zitat Randell, R., Alvarado, N., Honey, S., Greenhalgh, J., Gardner, P., Gill, A., Jayne, D., Kotze, A., Pearman, A., & Dowding, D. 2015. Impact of robotic surgery on decision making: perspectives of surgical teams. In AMIA Annual Symposium Proceedings (Vol. 2015, S. 1057). American Medical Informatics Association. Randell, R., Alvarado, N., Honey, S., Greenhalgh, J., Gardner, P., Gill, A., Jayne, D., Kotze, A., Pearman, A., & Dowding, D. 2015. Impact of robotic surgery on decision making: perspectives of surgical teams. In AMIA Annual Symposium Proceedings (Vol. 2015, S. 1057). American Medical Informatics Association.
Zurück zum Zitat Schindler, Matthias. 2022. Demokratisierung Künstlicher Intelligenz bei der BMW Group: Selbstservice für KI-basierte Computer Vision. In Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen, hrsg. Ulrich Lichtenthaler, 149–170. Wiesbaden: Springer Gabler. Schindler, Matthias. 2022. Demokratisierung Künstlicher Intelligenz bei der BMW Group: Selbstservice für KI-basierte Computer Vision. In Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen, hrsg. Ulrich Lichtenthaler, 149–170. Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Schuler, S., Hämmerle, M., und Bauer, W. 2019. Einfluss Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelten der Zukunft. Digitale Transformation–Gutes Arbeiten und Qualifizierung Aktiv Gestalten, GITO Verlag: Berlin, 255–272. Schuler, S., Hämmerle, M., und Bauer, W. 2019. Einfluss Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelten der Zukunft. Digitale Transformation–Gutes Arbeiten und Qualifizierung Aktiv Gestalten, GITO Verlag: Berlin, 255–272.
Zurück zum Zitat Sergeeva, A., Huysman, M., und Faraj, S. 2015, 13.–16. Dezember. Transforming work practices of operating room teams: the case of the Da Vinci robot [Konferenzbeitrag]. Thirty Sixth International Conference on Information Systems, Fort Worth: Texas. Sergeeva, A., Huysman, M., und Faraj, S. 2015, 13.–16. Dezember. Transforming work practices of operating room teams: the case of the Da Vinci robot [Konferenzbeitrag]. Thirty Sixth International Conference on Information Systems, Fort Worth: Texas.
Zurück zum Zitat Sergeeva, A., Huysman, M., & Faraj, S. 2018, July. Losing touch: How robots transform the practice of surgery. In Academy of Management Proceedings (Vol. 2018, No. 1, p. 11429). Briarcliff Manor, NY 10510: Academy of Management. Sergeeva, A., Huysman, M., & Faraj, S. 2018, July. Losing touch: How robots transform the practice of surgery. In Academy of Management Proceedings (Vol. 2018, No. 1, p. 11429). Briarcliff Manor, NY 10510: Academy of Management.
Zurück zum Zitat Yates, D. R., Vaessen, C., und Roupret, M. 2011. From Leonardo to da Vinci: the history of robotic-assisted surgery in urology. BJU International, 108, 1708•1714.CrossRef Yates, D. R., Vaessen, C., und Roupret, M. 2011. From Leonardo to da Vinci: the history of robotic-assisted surgery in urology. BJU International, 108, 1708•1714.CrossRef
Zurück zum Zitat Zdichavsky, M., Kirschniak, A., Glatzle, J., Meile, T., Küper, M., Gögele, H., ... und Königsrainer, A. 2011. Minimalinvasive Chirurgie–Immer sinnvoll?. Lege artis-Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung, 1(01), 38–44.CrossRef Zdichavsky, M., Kirschniak, A., Glatzle, J., Meile, T., Küper, M., Gögele, H., ... und Königsrainer, A. 2011. Minimalinvasive Chirurgie–Immer sinnvoll?. Lege artis-Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung, 1(01), 38–44.CrossRef
Metadaten
Titel
Veränderungsdynamiken durch Technisierung von Arbeit am Beispiel von da Vinci als robotische Chirurgie-Assistenz – Erkenntnisse aus der Empirie
verfasst von
Regina Wittal
Carolyn Hettinger
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43521-9_3

Premium Partner