Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Verkehrspolitik

verfasst von : Sebastian Schäffer

Erschienen in: Europa von A bis Z

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Zu den Zielen der Verkehrspolitik der Europäischen Union (EU) zählen die Herstellung, Bewahrung und Verbesserung des Binnenmarkts im Bereich des internationalen und transnationalen Verkehrs. Die mit den Mitgliedstaaten geteilte Zuständigkeit umfasst den Eisenbahn-, Straßen- und Binnenschiffsverkehr sowie die Seeschiff- und Luftfahrt. Neben einem wirtschaftspolitischen Schwerpunkt will die EU durch die Verkehrspolitik technische Standards harmonisieren, arbeitsrechtliche Normen durchsetzen und ökologische Aspekte integrieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Europäische Kommission (2018): Mitteilung der Kommission. Europa in Bewegung. Nachhaltige Mobilität für Europa: sicher, vernetzt und umweltfreundlich, COM(2018) 293 final. Europäische Kommission (2018): Mitteilung der Kommission. Europa in Bewegung. Nachhaltige Mobilität für Europa: sicher, vernetzt und umweltfreundlich, COM(2018) 293 final.
Zurück zum Zitat Europäische Kommission (2020): Mitteilung der Kommission, Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität: Den Verkehr in Europa auf Zukunftskurs bringen, COM(2020) 789 final. Europäische Kommission (2020): Mitteilung der Kommission, Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität: Den Verkehr in Europa auf Zukunftskurs bringen, COM(2020) 789 final.
Zurück zum Zitat Gehlert, Tina/Kröling, Sophie (2018): Verkehrssicherheit, in: Schwedes, Oliver (Hrsg.): Verkehrspolitik, Wiesbaden, S. 271–292. Gehlert, Tina/Kröling, Sophie (2018): Verkehrssicherheit, in: Schwedes, Oliver (Hrsg.): Verkehrspolitik, Wiesbaden, S. 271–292.
Zurück zum Zitat Martinek, Daniel/Schäffer, Sebastian (2020): Verkehrspolitik, in: Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2020, Baden-Baden, S. 315–318. Martinek, Daniel/Schäffer, Sebastian (2020): Verkehrspolitik, in: Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration 2020, Baden-Baden, S. 315–318.
Zurück zum Zitat Wolfgang Siebenpfeiffer (Hrsg.) (2021): Mobilität der Zukunft. Intermodale Verkehrskonzepte, Berlin/Heidelberg. Wolfgang Siebenpfeiffer (Hrsg.) (2021): Mobilität der Zukunft. Intermodale Verkehrskonzepte, Berlin/Heidelberg.
Metadaten
Titel
Verkehrspolitik
verfasst von
Sebastian Schäffer
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41005-6_114

Premium Partner