Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Wahlbetrug – Wer die Wahl hat, hat die Qual

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Man könnte meinen, Wählen wäre das Einfachste der Welt. Im Wesentlichen benötigt man nur einen Wahlvorschlag, die Stimmabgabe und -auszählung und das Wahlergebnis – einfacher geht es nicht. Ich erinnere mich an meine Grundschulzeit Mitte der fünfziger Jahre in Berlin, wo die sechste Klasse, der ich angehörte, den Klassensprecher neu zu wählen hatte. Mein Freund und ich wurden als einzige Kandidaten vorgeschlagen, die Wahl per Akklamation im Handumdrehen durchgeführt und der Kandidat mit den meisten Stimmen war gewählt. Als damaliger Wahlgewinner staune ich nach wie vor, welcher Millionen- bis Milliardenaufwand im politischen Bereich dagegen notwendig ist, und wo heutzutage überall der Teufel im Detail steckt, was alles bei Wahlen schieflaufen kann und wie Politiker, Parteien und Dritte Wahlen mittels Internet, Medien und sozialer Netze immer dreister und skurriler direkt bzw. indirekt manipulieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat das (2018). Gericht: Cottbus-Wahl war nicht fair, Der Tagesspiegel, Nr. 23573, 28.8.2018, S. 11 das (2018). Gericht: Cottbus-Wahl war nicht fair, Der Tagesspiegel, Nr. 23573, 28.8.2018, S. 11
2.
Zurück zum Zitat Schäuble, J. (2018). Wo werden die Wahlen entschieden, Der Tagesspiegel, 4.11.2018, S. 4 Schäuble, J. (2018). Wo werden die Wahlen entschieden, Der Tagesspiegel, 4.11.2018, S. 4
3.
Zurück zum Zitat Tarran, B. (Hrsg.) (2018). Gerrymandering, redistricting and statistics, Significance October 2018, S. 39 Tarran, B. (Hrsg.) (2018). Gerrymandering, redistricting and statistics, Significance October 2018, S. 39
4.
Zurück zum Zitat Beikler, S. und Maroldt, L. (2017). Eine Fälschung – und viel Fragen, Der Tagesspiegel, Nr. 23061, (2017), 19.3.2017, S.9 Beikler, S. und Maroldt, L. (2017). Eine Fälschung – und viel Fragen, Der Tagesspiegel, Nr. 23061, (2017), 19.3.2017, S.9
6.
Zurück zum Zitat N.N. (2018), Fake America great again, Wie Facebook und Co. die Demokratie gefährden, Regie: Thomas Huchon, ARTE, 9.1 0.2018, 20:15–21:15 N.N. (2018), Fake America great again, Wie Facebook und Co. die Demokratie gefährden, Regie: Thomas Huchon, ARTE, 9.1 0.2018, 20:15–21:15
7.
Zurück zum Zitat Dettmer, M. und Sven Röbel, S. (2017). Das Ehrenwort, Der Spiegel Nr. 49/2017, S. 42–50 Dettmer, M. und Sven Röbel, S. (2017). Das Ehrenwort, Der Spiegel Nr. 49/2017, S. 42–50
10.
Zurück zum Zitat dpa (2018). Florida zählt neu aus, Der Tagesspiegel, Nr. 23648, 12.11.2018, S. 4 dpa (2018). Florida zählt neu aus, Der Tagesspiegel, Nr. 23648, 12.11.2018, S. 4
11.
Zurück zum Zitat Kobak, D. et al. (2016). Statistical fingerprints of electoral fraud, Significance, August 2016, S. 20–23 Kobak, D. et al. (2016). Statistical fingerprints of electoral fraud, Significance, August 2016, S. 20–23
12.
Zurück zum Zitat Shpilkin, S. und Ziegler, G.M. (2013). Zur Weiterverwendung erhaltener Manuskriptauszug Shpilkin, S. und Ziegler, G.M. (2013). Zur Weiterverwendung erhaltener Manuskriptauszug
Metadaten
Titel
Wahlbetrug – Wer die Wahl hat, hat die Qual
verfasst von
Hans-J. Lenz
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43848-7_7

Premium Partner