Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Wertewelten in der Praxis

verfasst von : Dr. Friedrich Glauner

Erschienen in: CSR und Wertecockpits

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kennzeichen aller weit über Durchschnitt erfolgreichen Unternehmen ist eine ausgeprägte Unternehmenskultur. Sie wird in exzellenten Unternehmen durch ein klares Wertegerüst getragen, das in allen Bereichen – nach außen und nach innen – konsequent umgesetzt wird. Mit den Mitteln und Instrumenten des Wertecockpits wird an sechs Fallbeispielen gezeigt, wie bei den Unternehmen HIPP GmbH & Co. Vertrieb KG, Hilti AG, DJG-Healthcare GmbH, Brauerei Gebrüder Maisel KG, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG sowie Pro Natur GmbH eine stimmige Unternehmenskultur gepflegt wird, die sich fortlaufend erneuert und damit krisenbeständig bleibt. Interviews mit den diese Unternehmen führenden Persönlichkeiten Professor Claus Hipp, Michael Hilti, Dr. Dieter Jung, Jeff Maisel, Erich Harsch und Rudolf F. Schreiber zeigen, dass ihre jeweilige Unternehmenskultur derjenige zentrale Wertschöpfungsprozess ist, der allen anderen Prozessen vorausgeht. Es wird deutlich, dass werteorientierte Unternehmensführung und „Corporate Social Responsibility“ (CSR) entscheidende Elemente dieses Wertschöpfungsprozesses sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Babiak P, Hare RD (2007) Menschenschinder oder Manager. Psychopathen bei der Arbeit. Carl Hanser, München Babiak P, Hare RD (2007) Menschenschinder oder Manager. Psychopathen bei der Arbeit. Carl Hanser, München
Zurück zum Zitat Collins J (2001) Good to great. Why some companies make the leap… and others don’t. Harper Business, New York Collins J (2001) Good to great. Why some companies make the leap… and others don’t. Harper Business, New York
Zurück zum Zitat Hipp C (2008) Die Freiheit, es anders zu machen. Mein Leben, meine Werte, mein Denken. Pattloch, München Hipp C (2008) Die Freiheit, es anders zu machen. Mein Leben, meine Werte, mein Denken. Pattloch, München
Zurück zum Zitat Hipp C (2010) Agenda Mensch. Warum wir einen neuen Generationenvertrag brauchen. Rowohlt, Berlin Hipp C (2010) Agenda Mensch. Warum wir einen neuen Generationenvertrag brauchen. Rowohlt, Berlin
Zurück zum Zitat Hipp C (2012) Das HiPP Prinzip. Wie wir können, was wir wollen. Verlag Herder, Freiburg Hipp C (2012) Das HiPP Prinzip. Wie wir können, was wir wollen. Verlag Herder, Freiburg
Zurück zum Zitat Miller GJ (1993) Managerial dilemmas. The political economy of hierarchy. Cambridge University Press, Cambridge Miller GJ (1993) Managerial dilemmas. The political economy of hierarchy. Cambridge University Press, Cambridge
Zurück zum Zitat Sennett R (1998) Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus, 2. Aufl. Siedler, Berlin. d.h. die 1988 ist in 1998 zu ändern Sennett R (1998) Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus, 2. Aufl. Siedler, Berlin. d.h. die 1988 ist in 1998 zu ändern
Zurück zum Zitat Sennett R (2007) Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin Sennett R (2007) Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin
Metadaten
Titel
Wertewelten in der Praxis
verfasst von
Dr. Friedrich Glauner
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48930-7_4

Premium Partner