Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Zeit für eine Neuordnung der Gesellschaft

verfasst von : Vinzenz von Holle

Erschienen in: Neue ökonomische Theorie

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Warum ist die Zeit für eine Neuordnung der Gesellschaft gerade jetzt gekommen? Weil neue Erkenntnisse und neues Wissen durch jahrzehntelange empirische und experimentelle Forschung entstanden sind und weil die Funktionsweise der alten Systemtheorie mit ihren unübersehbaren Defiziten an die Grenzen gestoßen ist und sich in einer Sackgasse befindet. Es ist offensichtlich, dass es höchste Zeit ist, aus den gemachten Fehlern zu lernen, Dinge besser zu machen, bessere Entscheidungen zu treffen, bessere Instrumente einzusetzen, besseres und genaueres Verständnis zu haben für die Ursachen der gemachten Fehler und so zukünftig bessere und nachhaltigere Resultate zu erzielen. Dadurch können mehr Output und mehr Leistung aus den eingesetzten Ressourcen für alle generiert werden mit mehr Gerechtigkeit und mehr Zufriedenheit mit einer besseren Lebensqualität und mehr Glück. Eine insgesamt bessere Welt kann so für alle entstehen!

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat von Böhm-Bawerk, E. (1914). Macht oder Ökonomisches Gesetz? Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, XXIII, 205–271. von Böhm-Bawerk, E. (1914). Macht oder Ökonomisches Gesetz? Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung, XXIII, 205–271.
Zurück zum Zitat Marx, K. (1867). Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Marx, K. (1867). Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie.
Zurück zum Zitat Planck, M. (1948). Wissenschaftliche Selbstbiographie (S. 22). Johann Ambrosius Barth. Planck, M. (1948). Wissenschaftliche Selbstbiographie (S. 22). Johann Ambrosius Barth.
Zurück zum Zitat Smith, A. (1778). An inquiry into the nature and causes of the wealth of nations. W. Strahan; T. Cadell. Smith, A. (1778). An inquiry into the nature and causes of the wealth of nations. W. Strahan; T. Cadell.
Metadaten
Titel
Zeit für eine Neuordnung der Gesellschaft
verfasst von
Vinzenz von Holle
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42058-1_13