Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

16. Zwei Coulomb-Potenziale: Modell der chemischen Bindung

verfasst von : Marcus Elstner

Erschienen in: Physikalische Chemie II: Quantenmechanik und Spektroskopie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Lösung des Eigenwertproblems des Wasserstoffatoms mit dem Hamilton-Operator.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
\(H_{aa}= E_a\) ist die Energie des Elektrons im Wasserstoffatom, also −13.6 eV. Die Bindung führt zu einer Absenkung der Energie gegenüber dem Wasserstoffatom.
 
2
Dies haben wir in Kap. 13 auch aus diesem Grund sehr detailliert diskutiert. Dort haben wir verschiedene Weisen, über diesen Term zu sprechen, als nicht angemessen verworfen: Weder ist es sinnvoll zu sagen, dass das Elektron entweder in Orbital \(\eta _a\) oder \(\eta _b\) sei, noch dass es gleichzeitig in beiden Orbitalen sei.
 
3
Mit allen Konsequenzen wie in Kap. 13 diskutiert.
 
4
Bitte vergleichen sie dies mit der Diskussion des Wellenpakets, des Doppelspalts und Schrödingers Katze in Kap. 13. Dort haben wir die physikalische Auswirkung der Superposition, d. h., der Interferenzterme erläutert.
 
Metadaten
Titel
Zwei Coulomb-Potenziale: Modell der chemischen Bindung
verfasst von
Marcus Elstner
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61462-4_16

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.