Skip to main content

Pricing

Aus der Redaktion

Sinkende Inflation läutet Konsumwende ein

Aktuell fühlen sich vier von zehn Haushalten weiterhin durch die Energiepreise finanziell belastet. 2022 lag der Anteil noch deutlich höher, berichtet die Hans-Böckler-Stiftung. Insgesamt steigt die Konsumlaune wieder - über alle Einkommensschichten hinweg.

Daten, Daten, Daten

"Leads 4.0 – Mehr Umsatz mit Top-Kontakten" hieß das Thema der diesjährigen Digitalkonferenz "Zukunftswerkstatt Sales Excellence". Experten aus Vertriebsmanagement und -praxis stellten in Vorträgen und Best Practices ihre Leadstrategien und Tipps für modernes Leadmanagement im B2B-Vertrieb vor. Ein großer Themenblock galt der Vertriebsunterstützung durch Künstliche Intelligenz bei der Leadgenerierung. Dabei wurde klar: Es geht nicht mehr ohne!

So bleiben Strompreise stabil und günstig

Die Strompreise in Deutschland sind im internationalen Vergleich hoch und unterliegen Schwankungen. Das macht Konsumenten und Unternehmen das Leben schwer. Ein Erneuerbare-Energien-Pool könnte für mehr Stabilität sorgen.

ESG-Risiken beeinflussen Kreditprozesse bislang kaum

MaRisk Infografik

Immer mehr Banken ermitteln ökologische, soziale und Governance-Risiken (ESG) im Rahmen ihres Risikomanagements. Doch für das Pricing und in der Vergabepraxis von Krediten spielen diese laut aktueller Daten häufig kaum eine Rolle - noch.

Gebühren von Basiskonten über EU-Durchschnitt

25-03-2024 Girokonto Nachricht

Die Gebühren für Basiskonten in Deutschland liegen den Verbraucherzentralen zufolge deutlich über dem EU-Durchschnitt. Forderungen nach Preisbegrenzung stoßen aber auf Ablehnung der Kreditwirtschaft.

Digitale Produkte erfolgreich kommerzialisieren

Produktstrategie Gastbeitrag

Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau versuchen vermehrt, ihr klassisches Geschäftsmodell durch digitale Produkte und Services anzureichern. Die Markteinführung ist jedoch oft Neuland. Was bei der Kommerzialisierung wichtig ist.

So gehen Sie bei Auktionen im Vertrieb vor

Vertriebsstrategie Best Practice

Welche Möglichkeiten hat der Vertrieb, wenn der Einkauf des Kunden nach seinem Angebot überraschend eine Auktion ansetzt und den Auftrag im Bieterwettbewerb vergeben will? 

Ideen für Preise und Vertrieb im Maschinenbau gefragt

Pricing Gastbeitrag

Hohe Kosten und wirtschaftliche Unsicherheiten stellen den Maschinen- und Anlagenbau vor komplexe Herausforderungen. Mit welchen Preis- und Vertriebsstrategien begegnen Unternehmen dem schwierigen Umfeld?

Zeitschriftenartikel

Open Access 01-12-2024 | Original Paper

Shared autonomous vehicles and agent based models: a review of methods and impacts

Shared Autonomous Vehicles (SAVs) are expected to have a transformative role in future transportation systems, by reducing vehicle ownership, helping in alleviating congestion, improving accessibility and traffic safety, and changing travel …

Open Access 01-12-2024 | Original Article

Social media-based implosion of Silicon Valley Bank and its domino effect on bank stock indices: evidence from advanced machine and deep learning algorithms

Social media-driven speculations play a crucial role in triggering the collapse of the banking system and stock markets. In this paper, we investigate the effect of Twitter-based investor sentiment on the collapse of Silicon Valley Bank (SVB), the …

Open Access 01-12-2024 | Original Article

Corporate social responsibility, sustainable environmental practices and green innovation; perspectives from the Ghanaian manufacturing industry

As the discourse around business ethics and sustainable development intensifies, many organizations are adopting initiatives in corporate social responsibility (CSR) as a strategic tool to satisfy regulatory requirements and also stakeholder …

Open Access 01-12-2024 | Research

SRA-E-ABCO: terminal task offloading for cloud-edge-end environments

The rapid development of the Internet technology along with the emergence of intelligent applications has put forward higher requirements for task offloading. In Cloud-Edge-End (CEE) environments, offloading computing tasks of terminal devices to …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Chapter

Digital Marketing and Electronic Commerce

The seventeenth chapter deals with digital marketing and electronic commerce. First, the development of the digital marketing strategy is presented, and the components of the digital marketing mix are defined. The components of the digital …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Digital Procurement

The eighteenth chapter explains the basics of digital supply chain management and digital procurement. Building on this, the structural framework of digital procurement is defined, and the key players and forms of interaction are presented. The …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Digital Business Strategy

In the fifteenth chapter, the digital business strategy is presented and explained using the four forces model of the digital business strategy. The determinants and levels of convergence development in digital business are described. The …

2024 | OriginalPaper | Chapter

Big Data, Cloud Computing, and Blockchain Technology

The ninth chapter presents the basics of big data, its architecture, and applications in companies. Cloud computing, its various provision and service models, and the effects on the organizational IT infrastructure are discussed. Finally …

In eigener Sache

Veranstaltungen

07-11-2024 | Marketingstrategie | Düsseldorf | Event

Horváth Commercial Transformation Summit 2024

Das Horváth Flagship Event für Vertriebs-, Marketing- & Pricing Experten