Skip to main content

22.09.2022 | Fahrzeugtechnik | Nachricht | Online-Artikel

Renault zeigt batterieelektrisches Showcar R5 Turbo 3E

verfasst von: Patrick Schäfer

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Renault hat den legendären "Backenturbo" neu interpretiert: Der R5 Turbo 3E ist eine batteriebetriebene Studie, die an den zweisitzigen Sport-Kleinwagen erinnert und zum Driften einlädt.

Die Anzeichen für eine Rückkehr des Kultautos R5 verdichten sich. Renault hat nun eine sportliche Vision eines batterieelektrischen Kleinwagens vorgestellt. Der Renault R5 Turbo 3E ist 4.006 mm lang, 2.020 mm breit und nur 1.320 mm hoch. Das auch von Videospielen inspirierte Showcar baut auf einem Rohrrahmen auf, der durch einen flachen Boden sowie einen von der FIA zugelassenen Überrollbügel ergänzt wird. Die Motorhaube, die Türen und das Cockpit greifen die Form der Vorgängermodelle auf. Die Scheinwerfer werden nun aus vier Leuchten mit jeweils 16 LEDs gebildet. Die Karosserie besteht komplett aus Kohlefaser, die Räder sind 21" groß. Der an den Renault 5 Turbo 2 erinnernde Lufteinlass auf der Motorhaube beherbergt die Ladebuchse. Die seitlichen hinteren Lufteinlässe wurden neu interpretiert. Am Heck der Studie befindet sich ein gewaltiger Flügel.

Im Interieur wurden die zehn ursprünglich analogen Anzeigen durch zehn digitale Bildschirme ersetzt. Die Sitzschalen aus Kohlefaser, die Sicherheitsgurte und das Lenkrad sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Sabelt. Unter anderem stehen die Fahrmodi Turbo zum Driften, Track Invaders zum Spielen oder Donut für 360°-Drehungen bereit. "Dieser rein elektrische 'Drifter' beweist, dass Elektroautos Spaß machen und Leistung bringen", sagt Gilles Vidal, Vice President Design bei Renault.

Batterieelektrischer Renault 5 Turbo

Die Elektromotoren hinter den Vordersitzen leisten gemeinsam 280 kW (380 PS) und stellen ein maximales Drehmoment von 700 Nm bereit. Der elektrische "Backenturbo" sprintet in 3,5 s von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h. Die Kapazität der 42-kWh-Batterie soll für mehrere Runden auf der Rennstrecke reichen. Präsentiert wird der R5 Turbo 3E auf der Oldtimerschau "Chantilly Arts & Elégance Richard Mille" und auf dem Pariser Automobilsalon 2022.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner