Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Gestaltung von Bürozellen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In Kap. 3 haben wir gelernt, wie man die grundlegenden Lean-Werkzeuge für die Büroumgebung interpretiert. Der Akzent wurde auf die Interpretation und nicht auf die Anwendung gelegt. Um dieses Werkzeugsystem auf die jeweilige Bürosituation zu übertragen und dabei auch die vorhandene Bürokultur zu berücksichtigen, sind kompetente Lean-Experten erforderlich. In diesem Kapitel werden wir uns mit dem Ansatz zur Implementierung einer schlanken Bürozelle befassen, indem wir die praktische Umsetzung der theoretischen Konzepte aus dem Kap. 3 zum Aufbau einer schlanken Bürozelle. Damit wird der erste Schritt der Industrialisierung des Büros Realität.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hopp, W., Spearman, M.: Factory Physics, International Aufl. McGraw-Hill, New York (2000) Hopp, W., Spearman, M.: Factory Physics, International Aufl. McGraw-Hill, New York (2000)
2.
Zurück zum Zitat Rüttimann, B.G.: Lean Compendium – Introduction to Modern Manufacturing Theory. Springer, Cham (2017) Rüttimann, B.G.: Lean Compendium – Introduction to Modern Manufacturing Theory. Springer, Cham (2017)
3.
Zurück zum Zitat Adam, M.: Schnittstellenmanagement – Vom Suboptimum zu einem echten Gesamtergebnis. Praxisletter Improv. 3(17) (2017) Adam, M.: Schnittstellenmanagement – Vom Suboptimum zu einem echten Gesamtergebnis. Praxisletter Improv. 3(17) (2017)
4.
Zurück zum Zitat Reisig, W.: Understanding Petri Nets – Modeling Techniques, Analysis Methods, Case Studies. Springer, Cham (2013) Reisig, W.: Understanding Petri Nets – Modeling Techniques, Analysis Methods, Case Studies. Springer, Cham (2013)
5.
Zurück zum Zitat Inspire: Lean Office Training Curriculum. Zurich (2018) Inspire: Lean Office Training Curriculum. Zurich (2018)
Metadaten
Titel
Gestaltung von Bürozellen
verfasst von
Bruno G. Rüttimann
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-17317-2_4

Premium Partner