Skip to main content

Dienstleistungsqualität

Aus der Redaktion

Autohändler investieren in bessere kombinierte Customer Journey

Handel Schwerpunkt

Viele Autokäufer informieren sich mittlerweile gerne online und tätigen dann dort auch ihren Kauf. Grund genug für die meisten Autohändler ihre digitalen und anlogen Prozesse genauer unter die Lupe zu nehmen und besser zu verknüpfen.

"Consulting Covernance ist das Regelwerk für das Regelwerk"

Regelmäßig laufen Beratungsprojekte in Zeit und Budget aus dem Ruder oder der Kunde ist mit der erbrachten Leistung nicht zufrieden. Eine Consulting Governance hilft, das zu vermeiden. Springer-Autor Robert Bodenstein erklärt die Vorteile im Interview.

Marketer müssen Daten besser managen

Datenmanagement Schwerpunkt

Immer mehr Kunden nutzen digitale Kanäle, um sich über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Daher wird das erfolgreiche Management von Daten für Verantwortliche im Marketing immer wichtiger.

Den perfekten Partner für Softwareentwicklung finden

Erfolg oder Misserfolg einer App hängen davon ab, den richtigen Dienstleister zu finden. Die Kosten für schlecht konzipierte Lösungen oder gescheiterte Projekte können finanzielle und strategische Folgen haben. Worauf Unternehmen bei der Auswahl eines Softwareentwicklers achten sollten.

Superagenten zwischen digitalem Kundenkontakt und Vertrieb

Kundenservice Schwerpunkt

Der Kundenservice gewinnt in allen Branchen eine immer größere strategische Bedeutung im Wettbewerb. Voraussetzung sind innovative Technologien und fähige Mitarbeiter, um neue Chancen für mehr Kundenzufriedenheit und den Ausbau der Vertriebsaktivitäten zu nutzen.

"Die Dienstleistungswende darf nicht verschlafen werden"

Kundenservice Interview

Serviceverkauf und Service Excellence sind für Vertriebe zunehmend zur wichtigen Umsatzsäule geworden. Im Interview mit Sales Excellence erklärt KVD-Geschäftsführer Carsten Neugrodda den Wandel hin zur Servitization und die Bedeutung für Vertrieb und Kundenservice.

Kundenservice 4.0 versüßt die Umsätze

Kundenservice im Vertrieb wandelt sich mit der Digitalisierung und steigenden Anforderungen auf der Käuferseite. Ein Themenschwerpunkt zu Kundendienst und Service im Vertrieb.

Mehr Kündiger wegen schlechtem Kundenservice

Kundenservice Infografik

Die Corona-Krise treibt die Kündigerquoten wegen mangelhaftem Kundenservice in manchen Branchen in die Höhe. Ein Ranking zeigt, wo die Abwanderung am stärksten ist.

Zeitschriftenartikel

Open Access 14.06.2023 | Spektrum

Kundenzufriedenheit im Virtual Reality Commerce – Erfolgreiche Interaktion in virtuellen Welten

Erschwingliche Virtual-Reality(VR)-Technologien und Plattformen ermöglichen zunehmend den einfachen Zugang zu virtueller sozialer Interaktion für Privatnutzer. Dadurch eröffnen sich neue kommerzielle Möglichkeiten für Unternehmen, immersive …

Open Access 20.04.2023 | Praxisberichte

Speed-Dating im beruflichen Kontext – welchen Beitrag können Techniken agiler Arbeit in Arbeitsgestaltungsprojekten leisten?

Während Befragungen von Mitarbeitenden in Unternehmen an der Tagesordnung sind, folgt daraus nicht immer eine konsequente Ableitung und Umsetzung von Arbeitsgestaltungsmaßnahmen. Das neu entwickelte Speed-Dating im beruflichen Kontext greift …

01.03.2023 | Aufsätze

Konkretisierung von Privacy by Design durch Anforderungs- und Entwurfsmuster

Die innovative Vorschrift des Art. 25 DSGVO fordert vom Verantwortlichen, Datenschutz durch Systemgestaltung und Voreinstellungen herzustellen. Das Potenzial dieser Vorschrift ist auch fünf Jahre nach ihrer Geltung kaum ausgeschöpft. Dabei ist …

02.02.2023 | Praxisberichte

Partizipation und gemeinsame Vision in den Waldkliniken Eisenberg

In den Waldkliniken Eisenberg wurde über zehn Jahre hinweg ein Partizipationsprojekt etabliert, um einerseits den Neubau des Bettenhauses zu begleiten, aber andererseits auch den Change in Bezug auf eine gemeinsame Vision bewältigen zu können: …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Fazit und Resümee: Worauf es am Ende ankommt

In diesem Kapitel werde ich auf Grundlage der dargelegten Fallbeispiele die wesentlichen Lehren ziehen und wiederkehrende Erfolgsmuster aufzeigen. Die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen sollen klare und praxisnahe Leitlinien für angehende …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Qualitätsmanagement von Dienstleistungen

Die Bedeutung des primären (Land- und Forstwirtschaft, Fischerei) sowie des sekundären Sektors (verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe) hat über die letzten Jahrzehnte abgenommen, die des tertiären Sektors (alles, was sich den ersten beiden Sektoren …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Vorbereitungsaktivitäten des Anbieters in der Pre-Service-Phase

Als Value Facilitator kann der Anbieter den Kunden bereits in der Pre-Service-Phase unterstützen. Hierzu dient zum einen das Erwartungsmanagement, das dem Kunden hilft, die Service-Phase kognitiv zu antizipieren, Vorfreude zu wecken sowie Sorgen …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die Gestaltung des Dienstleistungsprozesses – das Service Process Design

Bei der Gestaltung des Dienstleistungsprozesses besteht die zentrale Herausforderung darin, die Kundenlogik und die Anbieterlogik, die sich in der gemeinsamen Sphäre begegnen, aufeinander abzustimmen und mögliche Konflikte zwischen ihnen zu …

In eigener Sache