Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. Produktionsmethoden

verfasst von : Michael Dachler

Erschienen in: Welternährung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden verschiedene (alternative) Produktionsmethoden vorgestellt. Bei den meisten steht der Bodenschutz mehr oder weniger im Fokus: Agrarökologie, Agroforstwirtschaft, Carbon Farming, Conservation Agriculture, Farm to Fork, Mischfruchtanbau, ökologische Landwirtschaft, Permakultur, regenerative Landwirtschaft, Terra preta. Das Klima im Mittelpunkt hat die Climate-smart Agriculture. Ein sehr umfassendes Konzept stellt die „Nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft“ dar. Technisch aufwendig sind die Präzisionslandwirtschaft und die vertikale Landwirtschaft.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat CGIAR (o. Jz.) Climate-smart agriculture. Research program on Climate Change, Agriculture and Food Security (CCAFS). https://csa.guide. Zugegriffen: 11. Sept 2022 CGIAR (o. Jz.) Climate-smart agriculture. Research program on Climate Change, Agriculture and Food Security (CCAFS). https://​csa.​guide. Zugegriffen: 11. Sept 2022
Zurück zum Zitat HLPE (2019) Agroecological and other innovative approaches for sustainable agriculture and food systems that enhance food security and nutrition. A report by the High Level Panel of Experts on Food Security and Nutrition of the Committee on World Food Security, Rome. https://www.fao.org/3/ca5602en/ca5602en.pdf. Zugegriffen: 21. März 2022 HLPE (2019) Agroecological and other innovative approaches for sustainable agriculture and food systems that enhance food security and nutrition. A report by the High Level Panel of Experts on Food Security and Nutrition of the Committee on World Food Security, Rome. https://​www.​fao.​org/​3/​ca5602en/​ca5602en.​pdf. Zugegriffen: 21. März 2022
Zurück zum Zitat Kolbe H (2015) Wie ist es um die Bodenfruchtbarkeit im Ökolandbau bestellt: Nährstoffversorgung und Humusstatus? In: Tagungsband des Verbandes der Landwirtschaftskammern e. V. (VLK) und des Bundesarbeitskreises Düngung (BAD) am 21. und 22. April 2015 in Würzburg Kolbe H (2015) Wie ist es um die Bodenfruchtbarkeit im Ökolandbau bestellt: Nährstoffversorgung und Humusstatus? In: Tagungsband des Verbandes der Landwirtschaftskammern e. V. (VLK) und des Bundesarbeitskreises Düngung (BAD) am 21. und 22. April 2015 in Würzburg
Zurück zum Zitat Löwenstein F (2015) Es ist genug da: Für alle. Wenn wir den Hunger bekämpfen, nicht die Natur. Knaur Taschenbuch Verlag. München Löwenstein F (2015) Es ist genug da: Für alle. Wenn wir den Hunger bekämpfen, nicht die Natur. Knaur Taschenbuch Verlag. München
Zurück zum Zitat Martin K, Sauerborn J (2006) Agrarökologie. UTB Ulmer Verlag, StuttgartCrossRef Martin K, Sauerborn J (2006) Agrarökologie. UTB Ulmer Verlag, StuttgartCrossRef
Zurück zum Zitat Niggli U. (2021) Alle satt? Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen. Residenz Verlag, Salzburg, Wien Niggli U. (2021) Alle satt? Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen. Residenz Verlag, Salzburg, Wien
Zurück zum Zitat Näser D (2020) Regenerative Landwirtschaft. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart Näser D (2020) Regenerative Landwirtschaft. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Zurück zum Zitat Scheub U, Pieplow H, Schmidt HP (2015) Terra Preta. Die schwarze Revolution aus dem Regenwald. (5. Aufl.). Oekomverlag, München Scheub U, Pieplow H, Schmidt HP (2015) Terra Preta. Die schwarze Revolution aus dem Regenwald. (5. Aufl.). Oekomverlag, München
Metadaten
Titel
Produktionsmethoden
verfasst von
Michael Dachler
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66904-4_18

Premium Partner