Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

§ 12 Vermögensabschöpfung – Einziehung, §§ 73 ff. StGB

verfasst von : Carsten Momsen, Adja Lea Niang, Philipp Bruckmann, Sebastian Laudien

Erschienen in: Wirtschaftsstrafrecht

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die zum 01.07.2017 umfänglich neugefassten §§ 73 ff. StGB sehen in Konsequenz einer rechtswidrigen Tat i. S. d. § 11 Abs. 1 Nr. 5 StGB die Einziehung von Taterträgen oder deren Wert vor. Die praktische Bedeutung der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung ist heute – insb. nach der Streichung des § 73 Abs. 1 S. 2 StGB a.F., der sie bei Eigentums- und Vermögensdelikten faktisch ausschloss – nicht zuletzt im Wirtschaftsstrafrecht erheblich (vgl. BeckOK-StGB/ Heuchemer, § 73 Rn. 5; zur historischen Entwicklung Momsen/Grützner/Köhler, Hdb Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, § 5 Rn. 1 f.). Der Gesetzgeber hat ein hocheffektives Instrument zur Bekämpfung von im weiteren Sinne vermögensrelevanter Kriminalität geschaffen, dass allerdings in teils bedenklicher Weise auf der Annahme fußt, dass es sich bei der Vermögensabschöpfung nicht um Strafe handelt, die einen Schuldnachweis voraussetzt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
G zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung v. 13.04.2017, BGBl. I, 872; ausführl. Lackner/Kühl/Heger, Vor § 73 Rn. 1 ff.; MüKo-StGB/Joecks/Meißner, Vor § 73 Rn. 21 ff.
 
2
So BGH NStZ 2019, 272; NJW 2018, 2141, 2142; zum alten Recht noch BGHSt 50, 299, 309 f. („Kölner Müllskandal“); am in dieser Formulierung angelegten Unmittelbarkeitserfordernis wollte der Gesetzgeber des neuen Vermögensabschöpfungsrechts nicht festhalten, vgl. BT-Drs. 18/9525, 47, 55.
 
Metadaten
Titel
§ 12 Vermögensabschöpfung – Einziehung, §§ 73 ff. StGB
verfasst von
Carsten Momsen
Adja Lea Niang
Philipp Bruckmann
Sebastian Laudien
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65503-0_12

Premium Partner