Skip to main content

07.02.2024 | Business-Kombis | Nachricht | Nachrichten

Audi präsentiert limitierten RS 6 Avant GT

verfasst von: Patrick Schäfer

2 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Audi hat das Sondermodell RS 6 Avant GT vorgestellt. Das neue Topmodell erinnert an den RS 6 GTO Concept von 2020 und ist auf 660 Exemplare limitiert.

Entwickelt wurde der Audi RS 6 Avant GT in einem Projekt von zwölf Azubis aus den Bereichen Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik, Kraftfahrzeugmechatronik, Fahrzeuglackiererei und Werkzeugmechanik in Zusammenarbeit mit der Designabteilung. Das Design lehnt sich an den RS 6 GTO Concept an, ersichtlich etwa an der Front mit den vertikalen Blades in der Frontschürze, einem neuen Lufteinlassgitter und dem im Stoßfänger integrierten Frontsplitter. Die neugestaltete Motorhaube besteht aus Carbon, ebenso die Kotflügel, Einleger im Schweller und die Außenspiegelkappen. Die Räder im 6-Arm-Design sind 22" groß. Die Dachreling entfällt, das Heck ziert neben dem breiten Diffusor ein Doppelflügel. 

Der schwarz gehaltene Innenraum bietet neue RS-Schalensitze in Leder-Dinamica sowie Akzente in Rot und Kupfer am Lenkradkranz, den seitlichen Teil der Mittelkonsole, der Mittelarmlehne, den Türarmauflagen sowie den Fußmatten mit dem Schriftzug "RS 6 GT". 

Audi RS 6 GT mit Gewindefahrwerk

Angetrieben wird das Sondermodell von einem 4.0 TFSI. Der Achtzylinder-Ottomotor leistet 463 kW (630 PS) und stemmt zwischen 2.300 und 4.500 U/Min ein maximales Drehmoment von 850 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Achtstufen-Tiptronic mit optimierten Schaltzeiten an den permanenten Allradantrieb Quattro. In 3,3 s sprintet der RS 6 Avant GT von 0 auf 100 km/h. Über ein selbstsperrendes Mittendifferenzial wird die Kraft im Verhältnis 40:60 auf Vorder- und Hinterachse verteilt. Bei Schlupf können bis zu 70 % nach vorn und bis zu 85 % nach hinten geleitet werden. Zudem ist das Sportdifferenzial an der Hinterachse hecklastiger ausgelegt. Serienmäßig ist ein Gewindefahrwerk verbaut, dass den Avant rund 10mm tieferlegt. Optional kann das RS-Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control (DRC) oder die RS Adaptive Air Suspension bestellt werden.

Der RS 6 Avant GT wird mit zwei verschiedenen Folierungen angeboten: Arkonaweiß mit den Audi-Sport-Farben Schwarz, Grau und Rot sowie schwarz-grau Töne auf einer Lackierung in Nardograu oder Mythosschwarz. Die 660 Modelle werden in Kleinserienfertigung in den Böllinger Höfen produziert. Die Auslieferung des Audi RS 6 Avant GT soll im zweiten Quartal 2024 beginnen, der Preis startet bei 219.355 Euro.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

2019 | Buch

Grundlagen Verbrennungsmotoren

Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Fahrwerk

Quelle:
Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner