Skip to main content

13.12.2022 | Car-to-X | Nachricht | Online-Artikel

Testgelände in Nardò bekommt hybrides 5G-Mobilfunknetz

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Porsche Engineering und Vodafone Business haben im Nardò Technical Center ein privat-öffentliches 5G-Mobilfunknetz aufgebaut. Dieses soll der Entwicklung von autonomem und vernetzten Fahrzeugen dienen.

Die neue Mobilfunk-Infrastruktur auf dem Nardò Technical Center (NTC) ermöglicht eine 4G- und 5G-Abdeckung über das gesamte Testzentrum hinweg.  Das Testgelände in Süditalien ist über 700 Hektar groß und bietet mehr als 20 Strecken für Hochleistungstests. Das seit 2012 zu Porsche gehörende Testcenter in der Region Apulien wird von Porsche Engineering betrieben. Mit der 5G-Lösung von Vodafone Business soll die Entwicklung und Validierung der Fahrzeugvernetzung vorangetrieben werden, beispielsweise neue Funktionen in den Bereichen Konnektivität, V2X- und V2V-Kommunikation bis hin zu Funktionen des automatisierten Fahrens.

Die hybride Infrastruktur integriert ein privates Netz vollständig in das öffentliche Mobilfunknetz von Vodafone und ermöglicht sowohl die private als auch die öffentliche Abdeckung mit 5G. Daneben bietet das NTC seinen Kunden für eine schnelle und direkte Anbindung an die Cloud auch eine leistungsstarke 1-Gbit/s-Verbindung an. "In Nardò ermöglicht die neue Technologie eine Anlage, die einer echten 'Smart City' ähnelt, mit einer nahtlosen Abdeckung innerhalb und außerhalb des Geländes für die nächste Generation von Anwendungen, die Verkehr und Mobilität verändern werden", sagt Vinod Kumar, CEO von Vodafone Business.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

13.10.2022 | Car-to-X | Schwerpunkt | Online-Artikel

V2V und der Kampf ums Frequenzband

    Premium Partner