Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

24. Die Online Customer Journey – Moments of Truth

Herausforderungen in Online Sales Channels für Automobile

verfasst von : Martin Stirzel, Armando Di Nisio

Erschienen in: Digitales Management und Marketing

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Neben dem weitgehend etablierten Online-Verkauf von „Shopping Goods“ werden immer mehr Anstrengungen bei teuren „Specialty Goods“ unternommen, diese auch über digitale Online-Kanäle zu vermarkten und zu verkaufen. Der vorliegende Beitrag befasst sich daher mit der Frage, wie eine Customer Journey im Online-Vertrieb von Automobilen aussieht und wie durch ein besseres Verständnis des Prozesses und anhand der sogenannten „Moments of Truth“ die Effektivität im Online Sales verbessert werden kann. Zunächst wird anhand der gängigen Konzepte des E-Commerce, der Online Channels und der Customer Journey das Fundament gelegt. In weiteren Schritten wird eine Synthese aus den aus der Literatur bekannten Prozessen sowie Moments of Truth gebildet. Hierbei werden Spezifika der Automobilindustrie berücksichtigt. Darauf basierend werden Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen gegeben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Ahram T, Karwowski W, Taiar R (2019) Human systems engineering and design. Springer, Berlin Ahram T, Karwowski W, Taiar R (2019) Human systems engineering and design. Springer, Berlin
Zurück zum Zitat Deges F (2020) Grundlagen des E-Commerce. Gabler, Wiesbaden Deges F (2020) Grundlagen des E-Commerce. Gabler, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Holton R (1958) The distinction between convenience, shopping, and specialty goods. J Mark 23(1):53–56 Holton R (1958) The distinction between convenience, shopping, and specialty goods. J Mark 23(1):53–56
Zurück zum Zitat Kortum C (2017) Determinanten des Konsumentenverhaltens im Kaufprozess. In: Hierl L (Hrsg) Mobile payment. Gabler, Wiesbaden, S 31–47 Kortum C (2017) Determinanten des Konsumentenverhaltens im Kaufprozess. In: Hierl L (Hrsg) Mobile payment. Gabler, Wiesbaden, S 31–47
Zurück zum Zitat Kreutzer RT, Neugebauer T, Pattloch A (2017) Digital Business Leadership: Digitale Transformation – Geschäftsmodell-Innovation – agile Organisation – Change-Management. Gabler, Wiesbaden Kreutzer RT, Neugebauer T, Pattloch A (2017) Digital Business Leadership: Digitale Transformation – Geschäftsmodell-Innovation – agile Organisation – Change-Management. Gabler, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Luck DJ (1959) On the nature of specialty goods. J Mark 24(1):61–64 Luck DJ (1959) On the nature of specialty goods. J Mark 24(1):61–64
Zurück zum Zitat Meffert H, Burmann C, Kirchgeorg M (2015) Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung, Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele, 12. Aufl. Gabler, Wiesbaden Meffert H, Burmann C, Kirchgeorg M (2015) Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung, Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele, 12. Aufl. Gabler, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Nadzri WNM, Musa R, Muda M, Hassan F (2016) The antecedents of brand experience within the national automotive industry. Procedia Econ Finance (37) of INCOMAR:317–323 Nadzri WNM, Musa R, Muda M, Hassan F (2016) The antecedents of brand experience within the national automotive industry. Procedia Econ Finance (37) of INCOMAR:317–323
Zurück zum Zitat Scherpen F, Draghici A, Niemann J (2018) Customer experience management to leverage customer loyalty in the automotive industry. Procedia – Soc Behav Sci 238(1):374–380 Scherpen F, Draghici A, Niemann J (2018) Customer experience management to leverage customer loyalty in the automotive industry. Procedia – Soc Behav Sci 238(1):374–380
Zurück zum Zitat Smend P (2004) Multikanalsysteme in der Automobildistribution: Konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde. DUV, Wiesbaden Smend P (2004) Multikanalsysteme in der Automobildistribution: Konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde. DUV, Wiesbaden
Metadaten
Titel
Die Online Customer Journey – Moments of Truth
verfasst von
Martin Stirzel
Armando Di Nisio
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33731-5_24