Skip to main content

1997 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die ‘Wende’ entläßt ihre Kinder: Elf 99 nach der ‘Abwicklung’ der DDR

verfasst von : Dirk Ziegert

Erschienen in: Jugendfernsehen auf dem Weg vom Infotainment zum Infomercial

Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Schon vor der Wiedervereinigung zum 03.10.1990 hatte sich im Zuge der Übernahmeverhandlungen, die die Auflösung des DFF und dessen teilweise Überführung in eine neu zu schaffende Kette von Landessendern vorbereiten sollten, herausgestellt, daß Elf 99 “im Falle einer Vergabe der DFF-Frequenzen an die ARD nicht in deren Hauptprogramm übernommen2 werden würde. Als Alternative stellte die ARD in den Kooperationsverhandlungen, die allerdings unverbindlich blieben, in Aussicht, Elf 99 über die dritten Programme der ARD auszustrahlen. Dies bezog sich zum angegebenen Zeitpunkt nicht nur auf das aus DFF 1 und DFF 2 zusammengefaßte dritte Programm der ostdeutschen Rundfunkanstalten, sondern auf alle dritten Programme der ARD. Für die Redaktion von Elf 99 wäre dies ein wesentlicher Schritt hin zu nationaler Reichweite gewesen, die schon im neuen Redaktionskonzept vom Mai 1990 als Fernziel verankert worden war.

Metadaten
Titel
Die ‘Wende’ entläßt ihre Kinder: Elf 99 nach der ‘Abwicklung’ der DDR
verfasst von
Dirk Ziegert
Copyright-Jahr
1997
Verlag
Deutscher Universitätsverlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08619-2_7

Premium Partner