Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einleitung

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Das deutsche Steuerrecht kennt kein allgemeingültiges Prinzip, wonach die steuerlichen Rechtsfolgen eines Sachverhalts zwischen den Beteiligten übereinstimmen (»korrespondieren«) müssen. Aus diesem Grund steht beispielsweise der steuermindernde Abzug von Ausgaben grundsätzlich nicht unter der Voraussetzung, dass es zu einer entsprechenden Berücksichtigung von Einnahmen bei einem anderen Steuerpflichtigen kommt. Dem Gesetzgeber steht es jedoch innerhalb seiner verfassungsrechtlichen Grenzen frei, ein solches Abhängigkeitsverhältnis im Einzelfall ausdrücklich anzuordnen, was für eine gleichheitsgerechte Besteuerung sogar geboten sein kann.2

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Gary Rüsch
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35427-5_1