Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Grundlagen der Toxikologie

verfasst von : Holger Barth, Katharina Ernst, Panagiotis Papatheodorou

Erschienen in: Toxikologie für Einsteiger

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Toxikologie beschreibt die Wechselwirkungen körperfremder Substanzen mit körpereigenen Strukturen. Im Gegensatz zur Pharmakologie befasst sich die Toxikologie hierbei mit den schädigenden Wirkungen von Substanzen auf den Organismus, ist also die Lehre von den Giften. Der Begriff „Toxikologie“ leitet sich von toxikon (gr. Pfeilgift) ab, denn bereits in der Antike wurden Pfeilspitzen mit Giftstoffen aus der Natur (z. B. Pflanzengifte) präpariert, um Beutetiere bei der Jagd oder Feinde in Kriegshandlungen zu schwächen bzw. zu töten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Kramer, P.-J. und von Landenberg, F.: Prüfmethoden für Anmeldungen und Zulassungen – Regulatorische Toxikologie. In: Marquardt, H., Schäfer, S, Barth H. Toxikologie, 4. Aufl., Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2019 Kramer, P.-J. und von Landenberg, F.: Prüfmethoden für Anmeldungen und Zulassungen – Regulatorische Toxikologie. In: Marquardt, H., Schäfer, S, Barth H. Toxikologie, 4. Aufl., Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2019
Zurück zum Zitat Deutsche Gesellschaft für Toxikologie: www.toxikologie.de; hier findet man Stellungnahmen zu aktuellen Problemen der Toxikologie und wichtige Internet-Links zu toxikologischen Instituten und Behörden: Deutsche Gesellschaft für Toxikologie: www.​toxikologie.​de; hier findet man Stellungnahmen zu aktuellen Problemen der Toxikologie und wichtige Internet-Links zu toxikologischen Instituten und Behörden:
Zurück zum Zitat Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): www.bfr.bund.de; hier findet man auch die– Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET), wo u. a. neueste toxikologische Testmethoden beschrieben sind, und – Richtlinien zur Guten Wissenschaftlichen Praxis (z. B. Gute Laborpraxis GLP) Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): www.​bfr.​bund.​de; hier findet man auch die– Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET), wo u. a. neueste toxikologische Testmethoden beschrieben sind, und – Richtlinien zur Guten Wissenschaftlichen Praxis (z. B. Gute Laborpraxis GLP)
Metadaten
Titel
Grundlagen der Toxikologie
verfasst von
Holger Barth
Katharina Ernst
Panagiotis Papatheodorou
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61540-9_1