Skip to main content

21.11.2023 | Leichte Lkw + Transporter | Nachricht | Nachrichten

Toyota bietet künftig drei Transporter-Modelle an

verfasst von: Christiane Köllner

2 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Toyota erweitert sein Nutzfahrzeugangebot um den Proace Max, einen Transporter der 3,5-t-Klasse. Die Transporter-Familie umfasst bereits den Proace und den Proace City. 

Toyota Professional baut seine Nutzfahrzeugpalette um den Proace Max aus. Der neue Proace Max ist das größte Mitglied der Transporter-Familie, die bereits den Proace und dessen kompaktes Schwestermodell Proace City umfasst. Alle drei Modelle bietet Toyota künftig neben Verbrennern mit einem Elektroantrieb. Die vollelektrische Reichweite soll bis zu 420 km (WLTP kombiniert) betragen.

Der Proace Max ist in mehreren Konfigurationen erhältlich: Kunden können den Kastenwagen aus drei Längen, drei Höhen und verschiedenen Tonnage-Klassen wählen. Das Laderaumvolumen des Kastenwagens beträgt bis zu 17 m3. Der Kastenwagen wird auch mit zwei Sitzreihen verfügbar sein. Außerdem ist der Proace Max als Fahrgestell für vielfache Aufbauten, als Pritschenwagen und als Kipper erhältlich – jeweils als Einzel- oder Doppelkabine.

Die komplette Proace-Familie zeichnet sich durch ein geradliniges Design, zu dem ausstattungsabhängig auch Voll-LED-Scheinwerfer und Leichtmetallräder in neuem Look beitragen. In der Fahrerkabine befinden sich modifizierte Armaturenträger mit neuen Features. Dazu gehören das neu gestaltete Lenkrad, je nach Ausstattung volldigitale Kombiinstrumente sowie Infotainment- und Navigationssysteme mit 10"-Touchscreen und kabelloser Smartphone-Einbindung per Apple CarPlay und Android Auto. Zudem sind Toyota-Connectivity-Anwendungen verfügbar. Für Sicherheit sollen die Toyota-Safety-Sense-Assistenzsysteme sorgen.

Proace und Proace City überarbeitet

Eine überarbeitete Optik und neue Technologien halten auch Einzug in die beiden kleineren Transporter-Reihen und dessen Pkw-Varianten Proace Verso und Proace City Verso.

Im Proace soll die Hochvoltbatterie der zweiten Generation die Reichweite auf bis zu 350 km (WLTP kombiniert) vergrößern. Das Laderaumvolumen des Kastenwagens beträgt bis zu 6,6 m3, die Nutzlast bis zu 1,4 t. Für den Proace Verso steht eine Auswahl vom 6- bis zum 9-Sitzer zur Verfügung.

Der Kastenwagen Proace City verfügt über bis zu 4,4 m3 Laderaumvolumen und bis zu 1 t Nutzlast. Vollelektrisch sollen bis zu 330 km (WLTP kombiniert) zurückgelegt werden können, was einer Steigerung von 50 km gegenüber der bisherigen Reichweite entsprechen soll. Der Kastenwagen verfügt – je nach Ausstattung – serienmäßig über drei Sitzplätze vorne, der Proace City Verso bietet Platz für bis zu sieben Personen.

Zudem hat Toyota bekannt gegeben, dass der Pick-up Hilux erstmals mit einem 48-V-Mildhybridsystem angeboten wird.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

16.10.2023 | Batterie | Nachricht | Nachrichten

Toyota kündigt Feststoffakkus an

    Premium Partner