Skip to main content

31.10.2022 | Leichte Lkw + Transporter | Nachricht | Online-Artikel

Brennstoffzellen-Transporter von Stellantis gehen in Serie

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Stellantis will der erste Serienhersteller von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen werden. Im Werk Hordain sollen ab 2024 Brennstoffzellen-Transporter der Typen Peugeot Expert, Citroën Jumpy und Opel Vivaro vom Band laufen.

Im französischen Stellantis-Werk Hordain werden zukünftig leichte Nutzfahrzeuge mit Elektro- und Verbrennungsmotor sowie mit Brennstoffzelle gefertigt. Letzteres hat Stellantis-CEO Carlos Tavares anlässlich seines Besuchs im Werk Hordain angekündigt. Die wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge werden auf der Multi-Energy-Linie des Standorts montiert, an dem schon jetzt die Versionen mit Elektro- und Verbrennungsmotor produziert werden. Die Plattform der Brennstoffzellenmodelle wird im Karosseriebau adaptiert. Danach werden die Fahrzeuge Lackierung und Montage auf der gleichen Produktionslinie wie Verbrenner- und Elektrofahrzeuge durchlaufen, bevor sie in eine neue 8.000 qm große Endfertigungsanlage kommen.  

Ein spezielles Team wird den Wasserstofftank, die zusätzlichen Batterien und die Brennstoffzelle auf einer Fertigungslinie im Werk von Hordain einbauen. Ab 2024 soll der Standort in der Region Hauts-de-France über eine Produktionskapazität von 5.000 Fahrzeugen pro Jahr verfügen. Die Serienproduktion der Modelle Citroën ë-Jumpy Hydrogen, Peugeot e-Expert Hydrogen und Opel Vivaro-e Hydrogen wird vom französischen Staat mit 10 Mio. Euro unterstützt.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner