Skip to main content

1985 | OriginalPaper | Buchkapitel

Modelle des direkten dynamischen Goodwill-Transfers

verfasst von : Dr. Hermann Simon

Erschienen in: Goodwill und Marketingstrategie

Verlag: Gabler Verlag

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Als direkten dynamischen Goodwill-Transfer bezeichnen wir die Wirkung, die von einer Marketingmaßnahme in Periode t auf den Absatz des Bezugsproduktes in einer zukünftigen Periode ausgeht. Im Gegensatz dazu kommt der indirekte dynamische Goodwill-Transfer mittelbar über die aktuelle Absatzmenge des Bezugsproduktes zum Tragen. Aus der Ursachenanalyse wissen wir, daß direkter dynamischer Goodwill-Transfer in erster Linie für die Werbung relevant ist, für den Preis hat er geringere Bedeutung. Dieser Sachverhalt spiegelt sich auch in der Anzahl der Modelle und empirischen Befunde zu Transferwirkungen dieser beiden Instrumente wider.

Metadaten
Titel
Modelle des direkten dynamischen Goodwill-Transfers
verfasst von
Dr. Hermann Simon
Copyright-Jahr
1985
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-85656-2_3

Premium Partner