Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Personalorganisation

verfasst von : Doris Lindner-Lohmann, Florian Lohmann, Uwe Schirmer

Erschienen in: Personalmanagement

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel vermittelt, wie sich Personalorganisation einordnen lässt, wie das Personalwesen in die Unternehmensorganisation eingeordnet werden kann und wie das Personalwesen selbst gegliedert werden kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Alex, K. (2000): Outsourcing der HR-Funktionen, in: Personalwirtschaft, 27. Jg. (2000), Heft 8, S. 38–40. Alex, K. (2000): Outsourcing der HR-Funktionen, in: Personalwirtschaft, 27. Jg. (2000), Heft 8, S. 38–40.
Zurück zum Zitat Bartscher, T.; Nissen, R. (2017): Personalmanagement: Grundlagen, Handlungsfelder, Praxis, 2. Aufl., Hallbergmoos 2017. Bartscher, T.; Nissen, R. (2017): Personalmanagement: Grundlagen, Handlungsfelder, Praxis, 2. Aufl., Hallbergmoos 2017.
Zurück zum Zitat Berthel, J. (2000): Personal-Management: Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit, 6., überarbeitete und erweiterte Aufl., Stuttgart, 2000. Berthel, J. (2000): Personal-Management: Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit, 6., überarbeitete und erweiterte Aufl., Stuttgart, 2000.
Zurück zum Zitat Bröckermann, R. (2021): Personalwirtschaft: Lehr- und Übungsbuch für Human Resource Management, 8., überarbeitete Aufl., Stuttgart 2021. Bröckermann, R. (2021): Personalwirtschaft: Lehr- und Übungsbuch für Human Resource Management, 8., überarbeitete Aufl., Stuttgart 2021.
Zurück zum Zitat Bühner, R. (2005): Personalmanagement, 3., überarbeitete und erweiterte Aufl., München u. a. 2005. Bühner, R. (2005): Personalmanagement, 3., überarbeitete und erweiterte Aufl., München u. a. 2005.
Zurück zum Zitat Burghardt, M. (2002): Einführung in Projektmanagement, 4. Aufl., Berlin, München 2002. Burghardt, M. (2002): Einführung in Projektmanagement, 4. Aufl., Berlin, München 2002.
Zurück zum Zitat Bussemer, T.; Loock-Ahrens, S.; Szwiec, E. (2021): HR als Objekt und Akteur der Transformation, in: personalmagazin, 23. Jg. (2021), Heft 4, S. 34–38. Bussemer, T.; Loock-Ahrens, S.; Szwiec, E. (2021): HR als Objekt und Akteur der Transformation, in: personalmagazin, 23. Jg. (2021), Heft 4, S. 34–38.
Zurück zum Zitat Caldwell, R. (2003): The Changing Roles of Personnel Managers: Old Ambiguities, New Uncertainties, in: Journal of Management Studies, Vol. 40 (2003), No. 4, pp. 983–1004. Caldwell, R. (2003): The Changing Roles of Personnel Managers: Old Ambiguities, New Uncertainties, in: Journal of Management Studies, Vol. 40 (2003), No. 4, pp. 983–1004.
Zurück zum Zitat Danne, H.; Heider-Knabe, E. (2003): Personalwirtschaft: Handlungsfelder und Gestaltungselemente, Berlin 2003. Danne, H.; Heider-Knabe, E. (2003): Personalwirtschaft: Handlungsfelder und Gestaltungselemente, Berlin 2003.
Zurück zum Zitat Dany, F.; Guedri, Z.; Hatt, F. (2008): New Insights into the Link Between HRM Integration and Organizational Performance: The Moderating Role of Influence Distribution between HRM Specialists and Line Manager, in: International Journal of Human Resource Management, Vol. 19 (2008), No. 11, pp. 2095–2112. Dany, F.; Guedri, Z.; Hatt, F. (2008): New Insights into the Link Between HRM Integration and Organizational Performance: The Moderating Role of Influence Distribution between HRM Specialists and Line Manager, in: International Journal of Human Resource Management, Vol. 19 (2008), No. 11, pp. 2095–2112.
Zurück zum Zitat Daul, H. (1990): Dezentrale Organisation der Personalarbeit. Personalaufgaben der Bereichsfuehrungskraefte und der Personalabteilungen in divisionalen Unternehmungen – 1. Teil, in: Zeitschrift Führung + Organisation (zfo), 59. Jg. (1990), Heft 2, S. 87–92. Daul, H. (1990): Dezentrale Organisation der Personalarbeit. Personalaufgaben der Bereichsfuehrungskraefte und der Personalabteilungen in divisionalen Unternehmungen – 1. Teil, in: Zeitschrift Führung + Organisation (zfo), 59. Jg. (1990), Heft 2, S. 87–92.
Zurück zum Zitat Drumm, H. J. (2008): Personalwirtschaft, 6. Aufl., Berlin, Heidelberg 2008. Drumm, H. J. (2008): Personalwirtschaft, 6. Aufl., Berlin, Heidelberg 2008.
Zurück zum Zitat Ennemoser, B. (2016): Eine Notlösung etabliert sich, in: personalmagazin, 18. Jg. (2016), Heft 7, S. 58–62. Ennemoser, B. (2016): Eine Notlösung etabliert sich, in: personalmagazin, 18. Jg. (2016), Heft 7, S. 58–62.
Zurück zum Zitat Ennemoser, B. (2017): Grüne für Insourcing, in: personalmagazin, 19. Jg. (2017), Heft 11, S. 52–56. Ennemoser, B. (2017): Grüne für Insourcing, in: personalmagazin, 19. Jg. (2017), Heft 11, S. 52–56.
Zurück zum Zitat Fleischmann, M. (2021): HR als Netzwerkorganisation, in: personalmagazin, 23. Jg. (2021), Heft 3, S. 48–52. Fleischmann, M. (2021): HR als Netzwerkorganisation, in: personalmagazin, 23. Jg. (2021), Heft 3, S. 48–52.
Zurück zum Zitat Häusling, A.; Fischer, S. (2021a): Auf dem Weg zur agilen HR-Organisation, in: personalmagazin, 23. Jg. (2021), Heft 1, S. 38–41. Häusling, A.; Fischer, S. (2021a): Auf dem Weg zur agilen HR-Organisation, in: personalmagazin, 23. Jg. (2021), Heft 1, S. 38–41.
Zurück zum Zitat Häusling, A.; Fischer, S. (2021b): Die Hybrid-Organisation, in: personalmagazin, 23. Jg. (2021), Heft 2, S. 46–47. Häusling, A.; Fischer, S. (2021b): Die Hybrid-Organisation, in: personalmagazin, 23. Jg. (2021), Heft 2, S. 46–47.
Zurück zum Zitat Holtbrügge, D. (2022): Personalmanagement, 8. Aufl., Berlin 2022. Holtbrügge, D. (2022): Personalmanagement, 8. Aufl., Berlin 2022.
Zurück zum Zitat Jochmann, W.; Asgarian, C. (2017): HR kundenzentriert aufstellen, in: personalmagazin, 19. Jg. (2017), Heft 7, S. 22–25. Jochmann, W.; Asgarian, C. (2017): HR kundenzentriert aufstellen, in: personalmagazin, 19. Jg. (2017), Heft 7, S. 22–25.
Zurück zum Zitat Kempfer, U.; Kolakovic, M. (2004): Kaufen? Oder doch selber machen, in personalmagazin, 6. Jg. (2004), Heft 4, S. 22–24. Kempfer, U.; Kolakovic, M. (2004): Kaufen? Oder doch selber machen, in personalmagazin, 6. Jg. (2004), Heft 4, S. 22–24.
Zurück zum Zitat Kienbaum; DGFP (2017): HR-Strategie & -Organisation, Köln 2017. Kienbaum; DGFP (2017): HR-Strategie & -Organisation, Köln 2017.
Zurück zum Zitat Kienbaum; DGFP (2018): All-Agile HR? Whitepaper, Düsseldorf u. a. Dezember 2018. Kienbaum; DGFP (2018): All-Agile HR? Whitepaper, Düsseldorf u. a. Dezember 2018.
Zurück zum Zitat Meckl, R. (1999): Personalarbeit und Outsourcing, in: Meckl, R. (Hrsg.): Personalarbeit und Outsourcing, Frechen 1999, S. 7–60. Meckl, R. (1999): Personalarbeit und Outsourcing, in: Meckl, R. (Hrsg.): Personalarbeit und Outsourcing, Frechen 1999, S. 7–60.
Zurück zum Zitat Nicolai, C. (2021): Personalmanagement, 7., überarbeitete Aufl., München 2021. Nicolai, C. (2021): Personalmanagement, 7., überarbeitete Aufl., München 2021.
Zurück zum Zitat Oechsler, W. A.; Paul, C. (2019): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement, 11., überarbeitete und aktualisierte Aufl., Berlin u. a. 2019. Oechsler, W. A.; Paul, C. (2019): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement, 11., überarbeitete und aktualisierte Aufl., Berlin u. a. 2019.
Zurück zum Zitat Prieß, A.; Gorges, H. (2011): HR-Transformation: Wozu und wie?, in: personalmagazin, 13. Jg. (2011), Heft 4, S. 24–27. Prieß, A.; Gorges, H. (2011): HR-Transformation: Wozu und wie?, in: personalmagazin, 13. Jg. (2011), Heft 4, S. 24–27.
Zurück zum Zitat Scholz, C.; Scholz, T. M. (2019): Grundzüge des Personalmanagements, 3., komplett überarbeitete Aufl., München 2019. Scholz, C.; Scholz, T. M. (2019): Grundzüge des Personalmanagements, 3., komplett überarbeitete Aufl., München 2019.
Zurück zum Zitat Stehr, C. (2017): „HR dreht sich nicht um HR“, in: personalmagazin, 19. Jg. (2017), Heft 7, S. 19–21. Stehr, C. (2017): „HR dreht sich nicht um HR“, in: personalmagazin, 19. Jg. (2017), Heft 7, S. 19–21.
Zurück zum Zitat Trost, A. (2018): Neue Personalstrategien zwischen Stabilität und Agilität, Berlin, Heidelberg 2018. Trost, A. (2018): Neue Personalstrategien zwischen Stabilität und Agilität, Berlin, Heidelberg 2018.
Zurück zum Zitat Ulrich, D. (1997): Human Resource Champions: The Next Agenda for Adding Value and Delivering Results, Boston 1997. Ulrich, D. (1997): Human Resource Champions: The Next Agenda for Adding Value and Delivering Results, Boston 1997.
Zurück zum Zitat Ulrich, D.; Allen, J.; Brockbank, W.; Younger, J; Nyman, M. (2009): HR Transformation: Building Human Resources from the Outside in, New York 2009. Ulrich, D.; Allen, J.; Brockbank, W.; Younger, J; Nyman, M. (2009): HR Transformation: Building Human Resources from the Outside in, New York 2009.
Zurück zum Zitat Von Känel, S. (2020): Projekte und Projektmanagement, Wiesbaden 2020. Von Känel, S. (2020): Projekte und Projektmanagement, Wiesbaden 2020.
Zurück zum Zitat Wunderer, R.; von Arx, S. (2002): Personalmanagement als Wertschöpfungs-Center: integriertes Organisations- und Personalentwicklungskonzept, 3. Aufl., Wiesbaden 2002. Wunderer, R.; von Arx, S. (2002): Personalmanagement als Wertschöpfungs-Center: integriertes Organisations- und Personalentwicklungskonzept, 3. Aufl., Wiesbaden 2002.
Zurück zum Zitat Zielasek, G. (1999): Projektmanagement als Führungskonzept, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg 1999. Zielasek, G. (1999): Projektmanagement als Führungskonzept, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg 1999.
Metadaten
Titel
Personalorganisation
verfasst von
Doris Lindner-Lohmann
Florian Lohmann
Uwe Schirmer
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65732-4_10

Premium Partner