Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Persuasive Design Toolkit

verfasst von : Esther Federspiel, Andreas Peter

Erschienen in: Designed to persuade

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel erläutert das von der Autorenschaft entwickelte Persuasive Design Toolkit, das den aktuellen Stand der Wissenschaft auf das Wesentliche komprimiert und in verständlicher Art und Weise anwendbar macht. Der strukturierende Werkzeugkasten eignet sich zur interdisziplinären Anwendung zentraler Verhaltensänderungsmechanismen in der Gestaltung digitaler oder analoger Lösungen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Federspiel, E., Schaffner, D., & Mohr, S. (2014). Customer engagement in online communities: A new conceptual framework integrating motives, incentives and motivation. In BLED Proceedings at AIS Electronic Library (AISeL). Federspiel, E., Schaffner, D., & Mohr, S. (2014). Customer engagement in online communities: A new conceptual framework integrating motives, incentives and motivation. In BLED Proceedings at AIS Electronic Library (AISeL).
Zurück zum Zitat Fogg, B. J. (2002). Persuasive technology: Using computers to change what we think and do. Morgan Kaufmann Publishers. Fogg, B. J. (2002). Persuasive technology: Using computers to change what we think and do. Morgan Kaufmann Publishers.
Zurück zum Zitat Oinas-Kukkonen, H., & Harjumaa, M. (2009). Persuasive systems design: Key issues, process model, and system features. Communications of the Association for Information Systems, 24. Oinas-Kukkonen, H., & Harjumaa, M. (2009). Persuasive systems design: Key issues, process model, and system features. Communications of the Association for Information Systems, 24.
Metadaten
Titel
Persuasive Design Toolkit
verfasst von
Esther Federspiel
Andreas Peter
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41923-3_4