Skip to main content
8376 Suchergebnisse für:

CO2-Preis 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Preissuchmaschinen und Preisvergleichsportale: Funktionsprinzip und der Deutschland‐Markt

    Preissuchmaschinen machen genau das, was der Name sagt: Sie suchen Preise. Vergleichsportalemachen ebenfalls genau das, was der Name sagt: Sie vergleichen Tarife. BeispielsweiseHandytarife, Strom‐ oder Gastarife, Versicherungstarife oder …

    verfasst von:
    Erwin Lammenett
    Erschienen in:
    Praxiswissen Online-Marketing (2024)
  2. 2024 | Buch

    Preisdifferenzierung im Omni Channel-Handel

    Sie leitet überdies wertvolle praktische Handlungsempfehlungen für die Preis- und Kanalgestaltung von Mehrkanalhändlern ab.

    verfasst von:
    Mona Eckl
    Buchreihe:
    Marktorientiertes Management
    Verlag:
    Springer Fachmedien Wiesbaden
  3. 07.05.2024 | News

    Schader-Preis 2024 für Silja Häusermann

  4. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Bedeutung der kanalspezifischen Preisgestaltung für Omni Channel-Handelsunternehmen

    Mit Aufkommen des Electronic-Commerce (E-Commerce) und der voranschreitenden Digitalisierung hat sich die Handelslandschaft weitreichend verändert. Der Ausbruch der Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen in stationären Geschäften …

    verfasst von:
    Mona Eckl
    Erschienen in:
    Preisdifferenzierung im Omni Channel-Handel (2024)
  5. 21.05.2024 | Kompaktwagen | Schlagzeile | Online-Artikel

    Preise VW Golf GTE und eHybrid

  6. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Konzeptionelle Grundlagen zum Omni Channel-Handel sowie der wertbasierten Preisdifferenzierung

    Den zentralen Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit bilden Einzelhandelsunternehmen, welche unter Einsatz einer Omni Channel-Strategie auf dem Markt agieren. Um die Relevanz des Konzepts aufzuzeigen, werden dessen Bedeutung in der …

    verfasst von:
    Mona Eckl
    Erschienen in:
    Preisdifferenzierung im Omni Channel-Handel (2024)
  7. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Konsumentenspezifische Wahrnehmung und Bewertung kanalbasierter Preisdifferenzen im Spiegel empirischer Befunde

    Das hiesige Kapitel beschäftigt sich mit der empirischen Prüfung des in Kapitel 4 aufgestellten Hypothesensystems. Um zu gewährleisten, dass die einbezogenen Konstrukte als reliabel und valide bezeichnet werden können, werden die Messmodelle und …

    verfasst von:
    Mona Eckl
    Erschienen in:
    Preisdifferenzierung im Omni Channel-Handel (2024)
  8. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Vom 9-Euro-Ticket zum Deutschlandticket: Preis und Ausgestaltung des Nachfolgeangebots

    Die anfänglich eher kritische Sicht auf das 9-Euro-Ticket ist im Sommer 2022 mit zunehmender Zahl der Ticketkäufer in eine überwiegend wohlwollende Beurteilung umgeschlagen, verbunden mit dem Wunsch nach einem Nachfolgemodell, der auch von …

    verfasst von:
    Andreas Krämer
    Erschienen in:
    New Mobility – vom 9-Euro-Ticket zur Verkehrswende? (2024)
  9. 14.05.2024 | Sportwagen | Schlagzeile | Online-Artikel

    Preis Mercedes-AMG GT 43 Coupé

    Preis ab 118.388,05 Euro: Das Mercedes-AMG GT 43 Coupé wird von einem 2,0-l-Turbo-Ottomotor angetrieben. 

  10. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Entwicklung eines Modells zur Bewertung konsumentenseitiger Reaktionen auf kanalbasierte Preisdifferenzen im Omni Channel-Handelskontext

    Der Fokus des Kapitels liegt auf einer theoriegeleiteten Entwicklung des Forschungsmodells der zweiten Studie dieser Arbeit. Dazu wird sich zunächst auf die wahrgenommene Preisfairness konzentriert, da diese beim Einsatz einer kanalbasierten …

    verfasst von:
    Mona Eckl
    Erschienen in:
    Preisdifferenzierung im Omni Channel-Handel (2024)
  11. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Flat-Pricing: Der Stellenwert von Festpreisen im Preismanagement im Allgemeinen und im ÖPNV im Besonderen

    Wesentliche Trends im Preismanagement – es ließe sich auch von einer gewissen Ambivalenz sprechen – wie einerseits der Versuch einer ständig erweiterten Ausdifferenzierung von Preisen und anderseits das Angebot von festen Preisen (Flat-price) mit …

    verfasst von:
    Andreas Krämer
    Erschienen in:
    New Mobility – vom 9-Euro-Ticket zur Verkehrswende? (2024)
  12. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Entscheidungen der Preispolitik

    In diesem Kapitel machen Sie sich mit den Zielen und Instrumenten der Preispolitik vertraut. Sie erkennen Anlässe für Preisentscheidungen sowie die Bestimmungsfaktoren der Preisbildung für vorhandene und neue Produkte bzw. Dienstleistungen …

    verfasst von:
    Manfred Bruhn
    Erschienen in:
    Marketing (2024)
  13. 23.04.2024 | Automobilwirtschaft | Nachricht | Online-Artikel

    Autohersteller führen "Preiskrieg" in China

    Aufgrund der schwächelnden chinesischen Wirtschaft gewähren die Hersteller in China derzeit hohe Rabatte. Den harten Wettbewerb bekommt auch der VW-Konzern zu spüren.

  14. 2007 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Die Preisträger Gold

    BEI EINEM HÖRGERÄT GEHT ES IN ERSTER LINIE DARUM, ein Objekt zu schaffen, dass formal weitgehend in den Hintergrund tritt. Gutes Design ist meistens, wie in diesem Fall, unsichtbar. Denn nur ein Gerät, das allen technischen Anforderungen …

    Erschienen in:
    Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2007 / Design Award of the Federal Republic of Germany 2007 (2007)
  15. 2007 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Die Preisträger Silber

    INDIVIDUAL 32 STEHT FÜR INDIVIDUALISIERUNG UND WANDELBARKEIT im hochwertigen Bereich der LCD Fernseher. Oberflächen, Materialien, Grundfarben des Gehäuses und der Seiten können je nach Bedürfnis des Verbrauchers mit der Inneneinrichtung abgestimmt …

    Erschienen in:
    Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2007 / Design Award of the Federal Republic of Germany 2007 (2007)
  16. 21.03.2024 | Fahrzeugtechnik | Schlagzeile | Online-Artikel

    Preise Nissan Juke Facelift

  17. 01.03.2024 | OriginalPaper

    Preis- und Vertriebsmanagement strategisch nutzen

    Im dynamischen Umfeld hoher Kosten und wirtschaftlicher Unsicherheiten steht der Maschinen- und Anlagenbau vor komplexen Herausforderungen. Wie manövrieren Unternehmen ihren Vertrieb durch das schwierige Terrain von Kostendruck und …

  18. Open Access 18.03.2024 | Online First

    Preissetzungsregeln für Kraftstoffe: Mehr Wettbewerb durch weniger Volatilität

    Die 2013 eingerichtete Markttransparenzstelle für Kraftstoffe instruiert die Verbraucher über die aktuellen Preise an den Zapfsäulen, die sich lokal aber weitaus weniger unterscheiden als Verfechter des Informationsportals seinerzeit erwarteten.

  19. 23.02.2024 | Fahrzeugtechnik | Schlagzeile | Online-Artikel

    Preise Skoda Superb Limousine

  20. 06.02.2024 | Cabrios | Nachricht | Online-Artikel

    Preise Mercedes CLE Cabriolet

    Dieser Preis wird auch für den CLE 200 4Matic aufgerufen, die Modelle CLE 300 4Matic (190 kW/258 PS) und 450 4Matic (280 kW/381 PS) kosten mindestens 76.814,50 Euro beziehungsweise 88.357,50 Euro.

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.