Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Wahrscheinlichkeitstheorie

verfasst von : Reiner Marchthaler, Sebastian Dingler

Erschienen in: Kalman-Filter

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Wahrscheinlichkeitstheorie stellt das zweite wichtige Grundlagenkapitel dieses Buchs dar. Das Kapitel dient dazu, die Grundlagen zu erarbeiten, um später die Mechanismen zu verstehen, wie es mit dem Kalman-Filter möglich ist, die messtechnisch erfassbaren, verrauschten Größen zu filtern und die unbekannten Größen zu schätzen. Hierzu werden in diesem Kapitel die wichtigsten Grundlagen für die Zustandsschätzung dargelegt. Es wurde bewusst nur auf den Teil der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik eingegangen, der für die Zustandsschätzung mit Kalman-Filtern relevant ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Anmerkung: bei einer idealen Münze wäre p=0.5.
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Georgii, H. : Stochastik: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. 5. Auflage. Berlin, Boston : Walter de Gruyter, 2015 (De-Gruyter-Lehrbuch). – ISBN 978 – 3 – 11 – 035969 – 5 Georgii, H. : Stochastik: Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. 5. Auflage. Berlin, Boston : Walter de Gruyter, 2015 (De-Gruyter-Lehrbuch). – ISBN 978 – 3 – 11 – 035969 – 5
2.
Zurück zum Zitat Beucher, O. : Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik mit MATLAB. Berlin, Heidelberg, New York : Springer-Verlag, 2005. – ISBN 3 – 540 – 23416 – 0 Beucher, O. : Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik mit MATLAB. Berlin, Heidelberg, New York : Springer-Verlag, 2005. – ISBN 3 – 540 – 23416 – 0
3.
Zurück zum Zitat Papula, L. : Vektoranalysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Mathematische Statistik, Fehler- und Ausgleichsrechnung. 6. Auflage. Wiesbaden : Vieweg + Teubner Verlag, Springer Fachmedien, 2011 (Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler). – ISBN 978 – 3 – 8348 – 1227 – 8 Papula, L. : Vektoranalysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Mathematische Statistik, Fehler- und Ausgleichsrechnung. 6. Auflage. Wiesbaden : Vieweg + Teubner Verlag, Springer Fachmedien, 2011 (Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler). – ISBN 978 – 3 – 8348 – 1227 – 8
4.
Zurück zum Zitat Zimmer, G. : Hochfrequenztechnik – Lineare Modelle. Berlin, Heidelberg, New York : Springer-Verlag, 2000. – ISBN 978 – 3 – 642 – 63082 – 8 Zimmer, G. : Hochfrequenztechnik – Lineare Modelle. Berlin, Heidelberg, New York : Springer-Verlag, 2000. – ISBN 978 – 3 – 642 – 63082 – 8
5.
Zurück zum Zitat Lunze, J. : Ereignisdiskrete Systeme – Modellierung und Analyse dynamischer Systeme mit Automaten, Markovketten und Petrinetzen. München, Wien : Oldenbourg Verlag, 2006 (Studium). – ISBN 3 – 486 – 58071 – X Lunze, J. : Ereignisdiskrete Systeme – Modellierung und Analyse dynamischer Systeme mit Automaten, Markovketten und Petrinetzen. München, Wien : Oldenbourg Verlag, 2006 (Studium). – ISBN 3 – 486 – 58071 – X
Metadaten
Titel
Wahrscheinlichkeitstheorie
verfasst von
Reiner Marchthaler
Sebastian Dingler
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43216-4_3

Premium Partner