Skip to main content

Vertriebssteuerung

Aus der Redaktion

Schwankende Nachfrage bringt Lieferkettenstress bei Händlern

Ihre Lieferketten gut zu planen, ist vor allem für Händler und Konsumgüterfirmen wichtig. In der Praxis ist dies aber gar nicht so leicht. Dafür verantwortlich ist unter anderem die schwankende Nachfrage ihrer Kunden durch Social Media-Aktionen. Wie Firmen ihre Vertriebslogistik verbessern.

Daten, Daten, Daten

"Leads 4.0 – Mehr Umsatz mit Top-Kontakten" hieß das Thema der diesjährigen Digitalkonferenz "Zukunftswerkstatt Sales Excellence". Experten aus Vertriebsmanagement und -praxis stellten in Vorträgen und Best Practices ihre Leadstrategien und Tipps für modernes Leadmanagement im B2B-Vertrieb vor. Ein großer Themenblock galt der Vertriebsunterstützung durch Künstliche Intelligenz bei der Leadgenerierung. Dabei wurde klar: Es geht nicht mehr ohne!

Neue digitale Prozesse sollen Performance im Vertrieb verbessern

Viele Unternehmer arbeiten gerade daran, unternehmensweit ihre Prozesse zu verbessern. Was sich in den Firmen bereits durch mehr Fokus auf digitale Prozesse verändert hat und wie es weitergeht.

"Enge Beziehungen zu Top-Kontakten bieten viele Chancen für Leads"

Sales Excellence sprach mit Dr. Alexandru Oproiescu, Senior Digital Transformation Consultant bei Siemens Advanta Consulting und Speaker der Zukunftswerkstatt Sales Excellence, über effizientes Leadmanagement im Vertrieb.

Berufsausbildungen erhöhen Jobchancen für Vertriebler

Vertriebsmitarbeiter, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen, haben in manchen Branchen weit bessere Karrierechancen als Quereinsteiger. Welche Branchen auf Abschlüsse besonders viel Wert legen.

Leadgenerierung im B2B-Vertrieb

Der Erstkontakt ist essenziell für eine langfristige Kundenbindung. In einem sich wandelnden B2B-Umfeld müssen sich auch die Prozesse zur Leadgenerierung anpassen, zum Beispiel durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Unser Dossier bietet Hintergründe zum Thema.

Scrum als Hilfsmittel für agilen Vertrieb

In einer sich stetig wandelnden Welt verändern sich auch die Bedürfnisse und Wünsche von B2B-Kunden, auf die der Vertrieb flexibel reagieren muss. Wir haben für Sie ein Themendossier rund um agilen Vertrieb zusammengestellt.

Diese KI-Trends sorgen 2024 für mehr Umsatz im Vertrieb

E-Commerce Im Fokus

Anwendungen wie KI-basierte Self-Service-Portale und ein digitales Immunsystem sollen Firmen laut einem aktuellen Report dabei helfen, den Umsatz im B2B-Commerce 2024 anzukurbeln. Was es mit den Trends auf sich hat.

Zeitschriftenartikel

01.06.2024 | Vertrieb

Die Revolution kommt

Der Finanz- und Vorsorgebedarf von Bankkunden lässt sich immer präziser aus deren Daten ableiten. Mithilfe von Data Analytics und Künstlicher Intelligenz lassen sich konkrete Gesprächsanlässe ermitteln. Damit dreht sich der Retail-Vertrieb von …

01.04.2024 | Human Resources

Was Mitarbeiter wirklich wollen - und was nicht

Viele Unternehmen ahnen nicht, welche ungenutzten Potenziale in ihnen schlummern: in den Führungskräften und Mitarbeitenden, in deren Kompetenzen, in den Prozessen und Abläufen, in den Führungsstrukturen. So kommt es zur Potenzialvergeudung …

01.01.2024 | IT

Wie sich der Umgang mit ESG-Daten optimieren lässt

Strategische Zielsetzungen unter den Aspekten Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung haben sich zu einer datengetriebenen Berichtsgröße in Finanzinstituten entwickelt.

01.09.2023 | Titel

Moderne Key Account Manager sind agile Multitalente

Key Account Manager müssen sich in einem komplexeren Vertriebsumfeld beweisen und neue Fähigkeiten einsetzen. Das wirkt sich auf die Kundenarbeit, die Salesmethoden und das Innovationstempo in Vertriebsorganisationen aus.

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Fragen 901 bis 1000 VERTRIEBSMANAGEMENT – 100 Fragen für Vertriebsmanager

Ein effektives Vertriebsmanagement ist entscheidend für den Erfolg im Vertrieb. Es schafft ein leistungsförderndes Arbeitsumfeld, berücksichtigt die Bedürfnisse der Mitarbeiter und setzt moderne Instrumente wie Employer Branding und Sales …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Fragen 801 bis 900: VERTRIEBSLEISTUNG – 100 Fragen für die Analyse der Vertriebsleistung

Die Vertriebsleistung ist das Herzstück eines Unternehmens und spiegelt seine Fähigkeit wider, Kunden zu gewinnen, zu binden und langfristige Beziehungen aufzubauen. Sie geht weit über den reinen Umsatz hinaus und ist ein entscheidender Faktor für …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Prozessorientiertes Produktmanagement: Arbeitsprozesse, prozessorientiertes Marketing und Innovationsmanagement

Zusätzlich zur Lösung von Organisationsfragen haben Sie als Produktmanager auch die Prozessorganisation abzustimmen und zu gestalten. Gerade im Produktmanagement dominieren abteilungs- und bereichsübergreifende Prozesse und Abläufe die klassische …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Produktmanagement: Positionierung, Kernkompetenzen und organisatorische Einbindung

Was zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus? Sicherlich die Fähigkeit, Produkte zu entwickeln, sie erfolgreich am Markt einzuführen und den Produktlebenszyklus optimal zu gestalten. Um diese Fähigkeiten aufzubauen, nutzen Unternehmen viele …

In eigener Sache