Skip to main content

Werkstoffe

Aus der Redaktion

CCS: Was steckt hinter dem Kurswechsel der Bundesregierung?

31.05.2024 Luftreinhaltung Fragen + Antworten

Im Boden sei klimaschädliches CO2 besser aufgehoben als in der Atmosphäre. Die Speicherung will die Bundesregierung künftig auch in Deutschland möglich machen. Umweltverbände sind entsetzt.

Kabinett will CCS in Deutschland ermöglichen

29.05.2024 Luftreinhaltung Nachricht

Kohlendioxid im Boden speichern? Umweltverbände haben Bauchschmerzen, doch die Regierung geht das Thema an. Und das Kabinett will einem wichtigen Hoffnungsträger der Energiewende Schub verleihen.

Wie die Hürden zur autonomen Produktion genommen werden

Fabriksysteme sollen künftig autonom produzieren und den Menschen bestmöglich unterstützen. Wie das im kommenden Jahrzehnt gelingen kann, hat der Forschungsbeirat Industrie 4.0 in einer Engineering-Roadmap skizziert.

Umweltschonend Mineralien und Metalle in der Tiefsee finden

29.05.2024 Rohstoffe Nachricht

Ein innovatives Laser-gestütztes Verfahren soll es ermöglichen, wertvolle Mineralien und Metalle in der Tiefsee umweltschonend aufzufinden und zu analysieren.

Eine europäische Batterielieferkette bringt Klimavorteile

Batterie Im Fokus

Die Errichtung einer eigenen Batterieproduktion in Europa anstelle von Einfuhren aus China soll gut fürs Klima sein, wie T&E erklärt. Der Verband spricht sich für mehr Investitionen in europäische Gigafabriken aus.

Krahn Chemie und Vibrantz Technologies erweitern ihre Partnerschaft

28.05.2024 Kleb- und Dichttechnik Nachricht

Krahn Chemie baut in Deutschland und Polen seine langjährige Partnerschaft mit Vibrantz Technologies Inc. aus, einem weltweit führenden Anbieter von Spezialchemikalien und -materialien.
 

Fraunhofer IWU forscht an kognitiven Produktionssystemen

28.05.2024 Industrie 4.0 Nachricht

In einem neuen Forschungszentrum sollen anpassungsfähige und sich selbst steuernde Produktionssysteme entwickelt werden, die vom Menschen lernen. Profitieren soll davon insbesondere der Mittelstand.

Klebstoffhersteller nimmt PV-Anlage auf Dachfläche in Betrieb

28.05.2024 Kleb- und Dichttechnik Nachricht

Delo, Hersteller von Hightech-Klebstoffen, hat eine Photovoltaikanlage auf der gesamten technisch möglichen Dachfläche installieren lassen, um bis zu 30 % seines Strombedarfs mittels Sonnenenergie zu decken.

Zeitschriftenartikel

Open Access 01.12.2024 | Research

Hybrid Environmentally Friendly Method for RCA Concrete Quality Improvement

Research on concrete recycling has led to the discovery of many processes for recycled concrete aggregate (RCA) treatment, each with its pros and cons on quality improvement, resource requirements, or scalability. This study aimed to propose a …

Open Access 01.12.2024 | Original Article

Real-Time Co-optimization of Gear Shifting and Engine Torque for Predictive Cruise Control of Heavy-Duty Trucks

Fuel consumption is one of the main concerns for heavy-duty trucks. Predictive cruise control (PCC) provides an intriguing opportunity to reduce fuel consumption by using the upcoming road information. In this study, a real-time implementable PCC …

Open Access 01.12.2024 | Original Article

Multi-Physics Coupled Acoustic-Mechanics Analysis and Synergetic Optimization for a Twin-Fluid Atomization Nozzle

Fine particulate matter produced during the rapid industrialization over the past decades can cause significant harm to human health. Twin-fluid atomization technology is an effective means of controlling fine particulate matter pollution. In this …

Open Access 01.12.2024 | Original Article

Automatic Miscalibration Detection and Correction of LiDAR and Camera Using Motion Cues

This paper aims to develop an automatic miscalibration detection and correction framework to maintain accurate calibration of LiDAR and camera for autonomous vehicle after the sensor drift. First, a monitoring algorithm that can continuously …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

What Makes a Good Model?

We investigate what makes a good model. Simple measures like unconditional predictive ability on past observations, or parameter estimation fail. Ideally the truth or high probability of model constituents, based on accepted assumptions, along …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Assessing Strategies for Adaption to Survive the COVID-19 Situation of OTOP Operators in Thailand

One Tambon One Product (OTOP) is a local entrepreneurship stimulus program which aims to support the unique locally made and marketed products of each Thai sub-district all over Thailand. The undertakings having been important in many respects to …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

An Application of Explainable Artificial Intelligence in Credit Scoring

Nowadays, an increasing number of decisions in business and finance are supported by artificial intelligence (AI). In modern financial technology (FinTech), especially in services such as online peer-to-peer lending or online consumer loans …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Bayesian Consideration for Trust in Ewom: Evidence from Vietnam

The chapter discovers elements influencing trust in electronic word of mouth when using the goods and services of shopping malls through variables: information quality, care information, social influence, and perceived risk awareness. We gathered …

In eigener Sache

Bildergalerien

McLaren Artura Spider

28.02.2024 | Sportwagen | Editor´s Pick | Galerie

McLaren Artura Spider

Der neue Artura Spider wiegt nur 62 kg mehr als das Coupé. Die Systemleistung wächst auf 515 kW (700 PS).

McLaren GTS

03.01.2024 | Sportwagen | Bildergalerie | Galerie

McLaren GTS

Der McLaren GTS basiert auf dem Monocoque MonoCell II-T. Die Leistung des 4,0-l-V8-M840TE-Motors mit Doppelturboaufladung steigt leicht.

Porsche 718 Spyder RS

11.05.2023 | Sportwagen | Bildergalerie | Galerie

Porsche 718 Spyder RS

Beim 718 Spyder RS setzt Porsche auf Leichtbau und Leistung. Das offene Topmodell ist das Gegenstück zum Cayman GT4 RS.

Veranstaltungen

11.09.2024 - 13.09.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Kongress | Veranstaltung

Fecc Annual Congress 2024 - Quo Vadis Europe?

“Quo Vadis Europe?” is the motto of this year’s Annual Congress of Fecc (= the European Association of Chemical Distributors).

26.06.2024 - 26.06.2024 | Kleb- und Dichttechnik | Events | Veranstaltung

8. Klebtechnisches Kolloquium Ulm

Das Klebtechnische Kolloquium Ulm (KKU) ist eine eintägige Veranstaltung und bietet Vorträge über aktuelle Themen der Klebtechnik.

VERLAGSANGEBOT
maschinenbau DACH

20.11.2024 - 21.11.2024 | Fertigungstechnik | Kongress | Veranstaltung

maschinenbau D/A/CH 2024

Die Fachkonferenz für innovative Produktionstechnik

Diese einzigartige Fachkonferenz bietet den Teilnehmenden umfassende Informationen zu Innovationen in der Produktionstechnik im Maschinenbau.

Videos

Audi A6 Avant Ultra 2.0 TDI

04.11.2014 | Motoren | Video

Audi A6 Avant Ultra 2.0 TDI

Audi hat den A6 überarbeitet. Die neue Modellgeneration wirkt auf den ersten Blick kaum verändert, aber unter der Außenhaut befinden sich neue Otto- und Dieselmotoren, Getriebe und zahlreiche Leichtbaukomponenten. Für die Kraftübertragung stellt Audi vier unterschiedliche Getriebetypen für den A6 bereit.

    Premium Partner