Skip to main content

25.10.2023 | Kundenmanagement | Dossier | Online-Artikel

Kundenbeziehungen langfristig sichern

verfasst von: Eva-Susanne Krah

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Kundenbeziehungen verändern sich mit den Märkten und dem Kundenbedarf stetig. Der Vertrieb muss daher agil handeln, um sie langfristig zu sichern und den Kundenwert zu steigern. Unser Dossier bündelt Hintergründe zum Thema.

Empfehlung der Redaktion

01.04.2023 | Strategie & Management

Kundenbeziehungsmanagement in der digitalen Welt steuern

Kundenbeziehungen haben sich mit der Digitalisierung verändert und müssen vom Vertrieb über viele verschiedene Kanäle hinweg gepflegt werden. Das macht das Management der Kundenbeziehungen komplexer.

Weitere Fachbeiträge und Hintergründe

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Kundenbeziehungsmanagement

Da es, wie verschiedene Studien übereinstimmend belegen, siebenmal schwerer und teurer ist, einen Neukunden zum Kauf zu bewegen (also zu gewinnen) als einen Bestandskunden, macht es Sinn, ist es also effektiv und effizient.

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Schriftliche und telefonische Anbahnung von Kundenbeziehungen im B2B

Wenn noch keine Geschäftsbeziehung existiert, muss der Verkauf zunächst die Gesprächsbereitschaft mit einem relevanten Gesprächspartner bewirken. 

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Customer Relationship Management im digitalen Zeitalter: Kundenbeziehungen entlang der Customer Journey aufbauen und stärken

Insbesondere in den gesättigten B2C-Märkten gilt der Aufbau und Erhalt möglichst langfristiger Kundenbeziehungen als Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Die Digitalisierung mit Big Data und dem Internet of Things bietet dabei Unternehmen viele Chancen.

Gold Investment Anleger

23.11.2022 | Kundenmanagement | Schwerpunkt | Online-Artikel

Unternehmen müssen ihre Kundenbeziehungen vergolden

Das Kundenmanagement zu verbessern und die Kundenbindung im Kundenlebenszyklus zu erhöhen, sehen Unternehmen derzeit als Hauptaufgabe. Doch dabei wird die Kundenrückgewinnung im Vertrieb oft vernachlässigt, wie eine neue Studie zeigt. 

Customer Centricity

03.04.2023 | Kundenmanagement | Dossier | Online-Artikel

Kundenzentrierung: Goldstandard in Kundenbeziehungen

Kundenzentrierung oder "Customer Centricity" ist ein wesentlicher Anker, damit Unternehmen im B2B-Vertrieb erfolgreiche Kundenbeziehungen schmieden können. Im Themenschwerpunkt wird Literatur zum Thema in unterschiedlichen Perspektiven gebündelt.

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Konzepte zur Bewertung von Kundenbeziehungen im Maschinen- und Anlagenbau

Der Maschinen- und Anlagenbau gilt als Wachstumstreiber in Deutschland, weshalb ihm oftauch eine Schlüsselrolle nachgesagt wird. Seine zentrale Stellung verdankt die Branche u. a. einem ausgebauten Wissensschatz.

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Customer Relationship Management

Die fortschreitende Digitalisierung in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice bietet neue und vielfältige Möglichkeiten, eine bessere Qualität in der gesamten Kundenbeziehung zu erreichen, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen