Skip to main content

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren

Finance-Experten sind in allen Branchen heiß begehrt

Fachkräfte mit Finanzkenntnissen haben auf dem Stellenmarkt derzeit beste Aussichten: Laut einer aktuellen Analyse von Hays ist die Zahl der Jobangebote deutlichh gestiegen. Firmen suchen vor allem Steuerexperten und Controller.

Springer Fachmedien übernimmt die Zeitschriften IT-Director und IT-Mittelstand vom Medienhaus Verlag

Informationswirtschaft In eigener Sache

Die Fachzeitschriften IT-Director und IT-Mittelstand erscheinen jetzt bei Springer Fachmedien und komplettieren dort die IT-Inhalte auf dem Wissensportal Springer Professional. 

In Sachen KI agieren Unternehmen ins Blaue

Künstliche Intelligenz ist im Industrie- und Dienstleistungssektor angekommen. Dort wird sie allerdings mehr konservativ als innovativ genutzt. Woran es hapert, schlüsselt der HR-Report 2024 auf.

Intelligente Tools garantieren Banken keinen schnellen ROI

Bank-IT Infografik

Viele Banken nutzen Künstliche Intelligenz (KI) - mehr oder weniger. Doch nicht immer realisieren sich die Vorteile zügig und nicht allen Tools vertrauen die Kunden. Bei technischen Innovationen lohnt der Blick auf die Details.

Kreditnachfrage steigt wieder leicht

KMU und Großunternehmen wollen wieder mehr Kredite aufnehmen. Doch nach Lockerungen der Zugangsvoraussetzungen im vierten Quartal haben die Banken zu Jahresbeginn in einigen Branchen die Zügel wieder angezogen. 

Deutsche Banken haben ihre Hausaufgaben gemacht

Hohe Kosten und wenig Ertrag warfen Experten hiesigen Banken lange Zeit vor. Eine Marktanalyse belegt, dass die Branche in Sachen Widerstandsfähigkeit zugelegt hat und auch härteren Bedingungen trotzen kann.

Bei Immobilien sind neue Konzepte gefragt

Der Immobiliensektor navigiert in schwierigem Fahrwasser. Kredite sind teuer und Investoren wie Käufer stehen bei neuen Wohn- und Gewerbeobjekten nicht Schlange. Ein Umdenken ist erforderlich - bei Planung, Finanzierung und Bau.

Geldtipp – Pferdchen trifft Fuchs: Wie man richtig reich werden kann

Ein sorgenfreies Leben in Reichtum ist der Traum vieler Menschen. Pferdchen und Fuchs diskutieren in der 40. Folge des Geldtipp-Podcasts, welche Formen von Reichtum es gibt, wann Personen als reich gelten und wie sie diesen Traum verwirklichen können. 

PE-Geschäftsklima bleibt auf Erholungskurs

Der Indikator für das Geschäftsklima unter Private-Equity(PE)-Investoren ist im ersten Quartal 2024 um 5,1 Zähler auf minus 12,0 Saldenpunkte gestiegen, berichtet KfW Research. Doch in vielen Bereichen gibt es noch "Bodenfrost". 

N26 muss 9,2 Millionen Euro Geldbuße zahlen

21.05.2024 Bafin Nachricht

Die deutschen Finanzaufseher haben gegen die Online-Bank N26 eine Geldbuße von 9,2 Millionen Euro festgesetzt. Der Grund: Das Institut hat 2022 mehrfach Vorgaben zur Geldwäscheprävention missachtet. 

Konsolidierung im Bankensektor verlangsamt sich

Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Banken und ihrer Filialen in Deutschland weiter. Doch laut Deutscher Bundesbank hat sich die Dynamik verlangsamt. Dennoch prägen erneut Fusionen und Filialschließungen das Bild. 

Online-Sichtbarkeit ist für Finanzdienstleister entscheidend

Online Banking Infografik

Wie steht es um die Sichtbarkeit von Banken, Versicherern und anderen Finanzdienstleistern im Netz? Ein aktueller Vergleich zeigt, dass Direktbanken insgesamt die größte Visibilität aufweisen. Ganz oben rangiert aber ein Portal aus dem Sparkassen-Universum.

Generative KI steigert die Serviceeffizienz

Generative KI macht Firmen produktiver und hilft bei der Bewältigung der aktuellen Wirtschaftslage. Dabei müssen die Vorgaben des kürzlich verabschiedeten EU AI Act berücksichtigt werden.

Gold bleibt ein Dauerbrenner im Portfolio

Metalle Im Fokus

Gold gilt noch immer als sicherer Hafen, zeigt eine aktuelle Erhebung. So haben sich seit 2021 Menschen vor allem für den Kauf von Barren und Münzen entschieden. Für viele ist es ein Dauerinvestment. 

Bundesbank saniert statt neu zu bauen

15.05.2024 Notenbanken Nachricht

Sanierung statt Neubau heißt die Devise bei der Standortplanung der Deutschen Bundesbank in Frankfurt. Auch im Zentralinstitut gehört Homeoffice bereits fest zum Alltag und hat den Bedarf an Büroräumen verringert. 

"Search Funds sind Option, ins Unternehmertum einzusteigen"

Unternehmer sucht Nachfolger und junges Talent einen unternehmerischen Einstieg: Genau hier setzt das Search-Fund-Konzept an, erklärt Benny Hahn das Finanzierungs- und Mentoringmodell im Gespräch.

Bafin fordert "klare und proportionale Regeln"

14.05.2024 Bankenregulierung Nachricht

Banken und Sparkassen leiden unter zu vielen und zu komplexen europäischen Vorgaben. Das belastet vor allem kleinere Finanzhäuser. Die Bafin fordert daher, die Komplexität der Regulierung zu verringern ohne deren Ziele zu gefährden.

Robo Advisory kämpft mit Gegenwind

Zwei Robo Advisor haben ihr Geschäft 2023 aufgegeben. Andere Anbieter erweiterten ihr Portfolio hingegen um Zinsprodukte und stellten sich breiter auf. Doch Regulierung und neue Konkurrenz sorgen in der Branche für Gegenwind.

Online-Boom stagniert

Handel Nachricht

Für viele Kunden bleibt auch nach der Corona-Krise das Internet zum Einkaufen die erste Wahl. Doch der Boom des Onlinehandels flaut ab, wie Zahlen des Handelsverband Deutschland (HDE) zeigen. Zudem hakt es beim Check-out für Geschäftskunden.

Wie Mittelständler erfolgreich eine Stiftung gründen

Stiftung Gastbeitrag

Das Gros deutscher Mittelständler befindet sich in Familienhand. Dennoch fehlen häufig geeignete und willige Nachfolger. Die Gründung einer Stiftung kann ein Ausweg sein. Doch diese muss finanziell und steuerrechtlich gut durchdacht sein.