Skip to main content

04.09.2023 | Mobilitätskonzepte | Nachricht | Nachrichten

Schaeffler und VDL planen autonome Shuttles

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Schaeffler und VDL wollen elektrische und fahrerlose Shuttle-Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr entwickeln. Auf der IAA Mobility 2023 in München wird ein erstes Konzeptfahrzeug gezeigt.

Schaeffler und die VDL Groep haben angekündigt, gemeinsam eine neue Generation von fahrerlosen Elektro-Shuttles für den öffentlichen Nahverkehr entwickeln und bauen zu wollen. Schaeffler und VDL wollen für das Projekt ihre technologische Expertise aus den Bereichen Automobiltechnik, Systementwicklung, Fahrzeugfertigung und öffentlicher Nahverkehr zusammenbringen. Das Fahrsystem für eine Level 4-Automatisierung der Shuttle-Fahrzeuge sowie die zugehörige Sensorik sollen von Mobileye kommen.

Die Unternehmen wollen sich mit ihrer geplanten strategischen Zusammenarbeit rechtzeitig auf den erwarteten Boom von autonomen Shuttles vorbereiten. Dadurch sollen die geplanten Shuttle-Fahrzeuge schneller im industriellen Maßstab hergestellt und verfügbar sein. "Fahrerlose Shuttle-Fahrzeuge werden integraler Bestandteil moderner Mobilitätsökosysteme. Sie werden Menschen sicher, schnell und einfach von A nach B bringen und Menschen in Städten als auch ländlichen Gebieten Mobilität besser zugänglich machen", so Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner