Skip to main content

Call Center

Aus der Redaktion

Wie Verkaufsgespräche noch besser werden

Vertriebstools Gastbeitrag

Menschen tendieren dazu, ein Gespräch als besonders positiv zu bewerten, wenn sie selbst einen großen Redeanteil hatten. Selbst die besten Verkäufer sind vor diesem Irrtum nicht gefeit. Deshalb ist es gut, wenn aus quantitativen Informationen eines Gesprächs auch eine Qualitätsableitung möglich ist.

Wer Kunden emotional bindet, erzielt höhere Umsätze

Eine reibungslose Customer Journey über alle Kontaktkanäle ist maßgeblich, da sie über den erfolgreichen Verkauf oder Abbruch eines Verkaufsvorgangs entscheidet. Unternehmen müssen daher ihre Customer Journey optimieren. Der B2B-Vertrieb kann dabei aus dem B2C-Bereich lernen.

Neue Servicedimensionen mit Künstlicher Intelligenz

Kundenservice Gastbeitrag

"Sie sprechen mit Chat GPT, wie kann ich Ihnen helfen?" Was noch vor kurzer Zeit wie Science-Fiction anmutete, ist bereits Realität. Eine telefonische Schnittstelle zu Chat GPT verleiht dem Chatbot von Open AI Stimme und Gehör. Was bedeutet das für den Kundenservice, etwa im Automobilbereich?

Kundenzentrierung "einfach mal machen"

Kundenmanagement Schwerpunkt

Kundenzentrierung ist in aller Munde. Doch was bedeutet sie im Vertrieb, für die Mitarbeiter, Führungskräfte und Kunden – aber vor allem: Wie erzielt der Vertrieb mehr Umsatz mit ihr? Auf dem German CRM Forum 2023 gab es einige Antworten.

Worauf es im Management von Kundendaten ankommt

Kundenmanagement Schwerpunkt

Das Management von Kundendaten in Vertrieb und Marketing ist komplex. Unternehmen finden deshalb unterschiedliche Herangehensweisen im Umgang mit den Informationen. Vor allem beim Thema Datenanreicherung gibt es zwei Lager, so eine neue Studie.

Künstliche Intelligenz ist noch nicht Mainstream

Eine Zukunftstechnologie zu erkennen und sie auch einzusetzen, sind offenbar zwei Paar Schuh'. Denn die deutsche Wirtschaft zieht nicht in Zweifel, dass Künstliche Intelligenz ein richtungsweisender IT-Trend ist. Aber sie ist bei der praktischen Umsetzung unsicher.

So telefonieren Sie richtig

Vertriebler im Außen- und Innendienst sowie Servicemitarbeiter in Unternehmen müssen täglich mit Kunden telefonieren. Dabei zählt die richtige Struktur und Ansprachetaktik, zum Beispiel bei der Kundenakquise. Mit diesen Checklisten geht es leichter.

Commerzbank schärft Fokus auf Mittelstand und Vermögende

Bankvertrieb Nachricht

Die Commerzbank will sich künftig noch stärker auf Mittelstands- und die Betreuung vermögender Privatkunden konzentrieren. Im Rahmen ihrer Strategie 2024 hat das Institut den Aufbau der Direktbank für mittelständische Unternehmen abgeschlossen und will diese nun für Neukunden öffnen.

Zeitschriftenartikel

30.05.2024 | Regular Article

An empirical study of professionals’ experiential learning in Japan

This study examined the experiential learning of professionals and empirically analyzed the learning effect. As many professional studies have pointed out, professionals must continue to learn and improve their expertise throughout their careers …

29.05.2024

Self-supervised Learning for Speech Emotion Recognition Task Using Audio-visual Features and Distil Hubert Model on BAVED and RAVDESS Databases

Existing pre-trained models like Distil HuBERT excel at uncovering hidden patterns and facilitating accurate recognition across diverse data types, such as audio and visual information. We harnessed this capability to develop a deep learning model …

01.05.2024 | In the Spotlight

The Automotive Industry in Turkey

The Turkish car industry is making bold moves to demonstrate its independence from Europe. At the specific request of President Erdoğan, billions of euros are being invested in the expansion of domestic vehicle production, with electric cars being …

01.05.2024 | In the Spotlight

The Automotive Industry in Turkey

The Turkish car industry is making bold moves to demonstrate its independence from Europe. At the specific request of President Erdoğan, billions of euros are being invested in the expansion of domestic vehicle production, with electric cars being …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Intelligent ERP

In this chapter, we take the reader through a journey of the history of ERP systems and show the strengths and weaknesses of ERP solutions and how the providers deal with the constant change in requirements. In this context, ERP vendors and their …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Scared? Prepared? Toward a Ransomware Incident Response Scenario

Individuals, organizations, and supply chains must increase the level of preparedness in response to a cyber incident. This article is part of a larger research initiative that designs a process framework, playbooks, serious games, and simulations …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Process Digitalization Through Robotic Process Automation

In the context of digital transformation, innovative technologies, such as the Internet of Things and cloud computing, are seen as drivers for far-reaching changes in organizations and business models. Among these technologies, Robotic Process …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Generic Framework of New Era Artificial Intelligence and Its Applications

Since many years ago, scholars have been interested in human-computer communication. The interface between humans as well as computers can be carried out in a variety of ways. Chatbots are a common method for carrying out a conversation. A Chabot …

In eigener Sache