Skip to main content

16.01.2023 | Range Extender | Nachricht | Online-Artikel

Mazda bringt PHEV-Modell mit Kreiskolbenmotor-Range-Extender

verfasst von: Patrick Schäfer

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

2018 hatte Mazda angekündigt, einen Wankelmotor als Range Extender in E-Autos einsetzen zu wollen. Im jetzt in Brüssel vorgestellten MX-30 e-Skyactiv R-EV wächst die Reichweite mithilfe des Wankels auf über 600 km.

Der neue Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV wird auf der Motor Show in Brüssel vorgestellt. Das Plug-in-Hybridmodell basiert auf der batterieelektrischen Version, hat aber einen kompakten Kreiskolbenmotor samt Generator an Bord. Das erhöht die Gesamtreichweite deutlich, obwohl nun eine noch kleinere Batterie mit 17,8 kWh (EV-Modell 35,5 kWh) verbaut ist. Angetrieben wird der MX-30 e-Skyactiv R-EV von einem im Vergleich zum BEV auf 125 kW (170 PS) erstarkten Elektromotor. Unterstützt wird er von einem neu entwickelten Einscheiben-Kreiskolbenmotor mit einem Kammervolumen von 830 ccm. Dieser hat keine mechanische Verbindung zur Antriebsachse und leistet maximal 55 kW (75 PS). Der Wirkungsgrad soll durch Benzin-Direkteinspritzung sowie ein hohes Verdichtungsverhältnis von 11,9:1 verbessert werden. Neben einer Abgasrückführung (AGR) kommen ein geregelter Dreiwege-Katalysator und ein Otto-Partikelfilter zum Einsatz. Der Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV beschleunigt in 9,1 s auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 140 km/h erreicht. 

Drei verschiedene Fahrmodi stehen zur Wahl: Im EV-Mode wird das Fahrzeug so lange von der Batterie angetrieben, bis sie leer ist. Dann schaltet sich der Range Extender hinzu. Im Normal-Mode passiert dies bereits bei einem Batterieladestand von 40 % und im Charge-Mode kann ein bestimmter Ziel-Batterieladestand festgelegt werden. Im kombinierten WLTP-Zyklus für Plug-in-Hybridfahrzeuge verbraucht der Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV laut Mazda 1,0 l Benzin auf 100 km. Hinzu kommt ein WLTP-Stromverbrauch von 17,5 kWh. Die rein elektrische WLTP-Reichweite liegt bei 85 km, mit dem 50-l-Tank kann eine Reichweite von über 600 km erreicht werden. Zum Vergleich: Die reine EV-Version des MX-30 bietet eine Reichweite von 200 km. An dreiphasigen AC-Ladestationen und -Wallboxen mit bis zu 11 kW Leistung dauert das Aufladen der Batterie von 0 bis 100 % SoC etwa eine Stunde und 30 min. An einer DC-Schnellladestation mit mindestens 36 kW Ladeleistung wird die Batterie in etwa 25 Minuten von 20 bis 80 % geladen. 

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

07.12.2021 | Range Extender | Schwerpunkt | Online-Artikel

Der Range Extender kehrt zurück

    Premium Partner