Skip to main content

Mobile Banking

Aus der Redaktion

Bei mobilen Bankdiensten ist reichlich Luft nach oben

Banken und Sparkassen haben in den vergangenen Jahren ihre Mobile-Banking-Angebote ausgebaut. Doch viele Kunden lassen diese links liegen, zeigt eine aktuellen Studie. Was häufig fehlt, ist ein nahtloser Übergang zu Folgeprozessen.

Verbraucher tätigen mehr Finanzgeschäfte online

Bankgeschäfte per Mausklick liegen bei Verbrauchern im Trend, auch wenn es noch digitale Wissenslücken gibt. Selbst Senioren prüfen ihren Kontostand oder begleichen Rechnungen immer häufiger online, zeigen Zahlen der Bafin.

Bargeld rangiert bei Jugendlichen vor dem Smartphone

Jeder dritte Jugendliche zückt an der Kasse im Einzelhandel das Smartphone. Dennoch hat die kontaktlose Bezahlvariante Münzen und Scheine auch bei jungen Verbrauchern noch nicht abgelöst, belegt eine aktuelle Studie.

Das zweite Leben der Bankfiliale

Filiale Schwerpunkt

Über Jahre fielen tausende Bankfilialen den Sparplänen der Institute zum Opfer. Mittlerweile laufen ihnen Online und Mobile Banking den Rang ab. Doch Totgesagte leben länger. Das zeigen neue Konzepte vor allem regionaler Institute.

Bankkunden wünschen sich persönliche Ansprache

Bankvertrieb Schwerpunkt

Wie zufrieden sind Kunden mit dem Service ihrer Hausbank, wann gehen sie in eine Filiale und wer bezieht Produkte und Dienstleistungen von neuen, meist digitalen Wettbewerbern? Auf diese Fragen hat die Global Banking Consumer Study von Accenture Antworten gefunden.

Immer weniger Mittelständler gehen in die Bankfiliale

Filiale Schwerpunkt

Die Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland, die für ihre Finanzangelegenheiten eine Bankfiliale aufsuchen, schrumpft seit Jahren. Dennoch legt das KfW-Mittelstandspanel eine unverändert hohe Bindung der Betriebe an ihre Hausbank offen. Diese nutzen aber immer häufiger digitale Kommunikationswege.

Finanz-Apps gehören zum Alltag vieler Verbraucher

Mobile Banking Schwerpunkt

Finanz-Apps ermöglichen einen schnellen Kontoüberblick sowie bequemes Bezahlen online oder an der Kasse und helfen bei der Verwaltung von Zahlungs- und Kundenkarten, Konzerttickets und Bordkarten. Zu den beliebtesten gehören die Angebote der VR-Banken und Sparkassen, so ein aktueller Report.

Bedeutung der IT-Governance in der Bankenbranche wächst

IT-Sicherheit Schwerpunkt

Banken gehören mit ihren Serivces zur kritischen Infrastruktur Deutschlands. Mit zunehmender Zahl digitaler Angebote wachsen jedoch die Risiken durch technische Ausfälle oder Hacker-Angriffe. Die digitale Resilienz und die IT-Compliance nehmen daher in der Branche eine zentrale Rolle ein.

Zeitschriftenartikel

Open Access 01.12.2024 | Research

The impact of network coverage on adoption of Fintech and financial inclusion in sub-Saharan Africa

Digital finance plays a major role in improving access to, usage and quality of financial services in developing countries. The use of these platforms has been associated with a positive impact on economic growth and people’s welfare. They allow …

Open Access 01.12.2024 | Research article

Exploring intention of undergraduate students to embrace chatbots: from the vantage point of Lesotho

The increasing prevalence of Fourth Industrial Revolution (4IR) technologies has led to a surge in the popularity of AI application tools, particularly chatbots, in various fields, including education. This research explores the factors …

Open Access 01.12.2024 | Research

Digital financial inclusion, international remittances, and poverty reduction

Ensuring access to and usage of formal financial services through digital devices can be referred to as “digital financial inclusion” (DFI). In recent years, there has been a growing trend in the use of financial services, including money …

01.06.2024

Does financial inclusion moderate the effect of digital transformation on banks’ proportion of non-interest income in China?

Traditional commercial banks are impacted by financial disintermediation amid the advent of online banking. Lower revenue has forced banks to focus on new non-interest revenue to increase bank revenue. With banks' serious efforts toward digital …

Buchkapitel

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

An Integral Sustainable Design Framework to Evaluate Transferability of the 15-Minute City to Developing Cities: The Case of Blantyre, Malawi

Worldwide, the COVID-19 Pandemic Tested Policy Frameworks and Urban Systems, Highlighting Systemic Inequities and Vulnerabilities Among Many Communities. City Authorities and Urbanists Have Devised Strategies to Better Facilitate Resilient City …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Navigating the Moral Compass of Halal FinTech in Islamic Finance: Harvesting Benefits While Curbing Risks

The exponential expansion of Malaysia's FinTech sector, characterized by a substantial increase from 193 to 313 companies over a span of four years, highlights its robustness and ability to adjust to evolving economic environments. Islamic …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Enterprise Architecture Model for the Mortgage Loan Lending Process in a Financial Institution Using TOGAF

Mortgage loans in financial institutions have evolved thanks to digital transformation, employing emerging technologies to streamline their processes, enhance customer service, and improve the customer experience. This research presents an …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Web Application for Banking Churn Prediction Using ANN

Customer in action or disengagement over a period of time is referred to as churn. In this project, we are developing an application that will automatically deliver offers to customers who are about to depart when it has been determined that they …

In eigener Sache